Superuser

Autor Thema: Octane macht Probleme  (Gelesen 2503 mal)

IndigoHolic

  • Gast
Octane macht Probleme
« am: 09. November 2004, 23:58:21 »
Hallo zusammen,

Montag Abend hatte ich mit meiner Octane ein größeres
Problem. Ich habe IRIX neu installiert, dann 6.5.22 und
schliesslich die ganze Freeware-Sammlung hinterher.
Ganz zum Schluss, nach 5 Stunden Dauerbetrieb, standen
nur noch 2 Pakete zur Installation an: Mozilla und Firefox.
Also Pakete angewählt, Installation gestartet, und am PC
weitergespielt, was ich auch schon während der restlichen
Installation getan habe. Als ich mich ein paar Minuten
später wieder umdrehe, ist der Bildschirm schwarz und
die Lightbar aus, der Lüfter läuft aber noch. Der Power-
Knopf hat gar nichts mehr gebracht, ich habe dann den
Stecker gezogen. Nachdem mir letzten Sommer bei einem
ähnlichen Vorfall das Netzteil meiner Indigo2 um die
Ohren geflogen ist (Rekordsommer und Zimmer unterm
Dach - das war wohl zu viel...) war ich immerhin froh, dass
nix verbrannt gestunken hat oder sonst irgendwie einen
kaputten Eindruck machte. Ich habe den Rechner dann heute
auseinander genommen, SSI und Mainboard raus, CPU-
Modul ab und selbst nachgeschaut, ob der Prozessor an
sich noch OK ist, dann alles wieder rein und die Maschine
hat gebootet. Ich habe sie 2 mal hoch- und wieder runterge-
fahren, auffällig war nur, dass ich beim Runterfahren jeweils
5 Meldungen RAD:Thread held for more than 32 ms (oder
so ähnlich) bekommen habe, ansonsten ging aber alles.
Ist das ein Hitzeproblem oder sowas? 5 Stunden Betrieb
sind ja nicht gerade lange, und am Wochenende soll der
Rechner mit auf ein Sammlertreffen, wo mindestens 10
Stunden Dauerbetrieb im beheizten Raum angesagt ist...
Ich hoffe mal, dass das Gerät jetzt nicht den Geist
aufgibt! Kommt jemandem hier dieses Problem evtl.
bekannt vor?

MfG
IndigoHolic

mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Octane macht Probleme
« am: 09. November 2004, 23:58:21 »

Hamster

  • Gast
Re: Octane macht Probleme
« Antwort #1 am: 10. November 2004, 00:42:22 »
Hi !

Wie sieht denn das Innere der Octane aus ?
Eventuell verhindern dicke Staubablagerungen einen ungehinderten Luftstrom.
Die Octane saugt IMHO durch die obeliegenden seitlichen Öffnungen an.
Wenn die darunteliegenden wabenförmigen Gitter zu sind ist auch Asche mit dem Luftstrom !

hoffe der Tip hilft ...
Thomas

Rainer

  • Gast
Re: Octane macht Probleme
« Antwort #2 am: 10. November 2004, 03:54:02 »
Zitat

...
auffällig war nur, dass ich beim Runterfahren jeweils
5 Meldungen RAD:Thread held for more than 32 ms (oder
so ähnlich) bekommen habe, ansonsten ging aber alles.
...

kein Anlass zur Sorge, wohl eine Schlamperei in einem Audio-Treiber:
http://www.google.com/groups?hl=en&lr=&threadm=3C943CA2.A1183984%40
reput
able.com&rnum=10&prev=/groups%3Fas_q%3Doctane%26as_epq%3Dthread%26as_oq%
3Dheld%26safe%3Dimages%26as_ugroup%3Dcomp.sys.sgi.*%26lr%3D%26num%3D30%26hl%3Den


Rainer

PS den URL mußt Du selbst wieder zusammenflicken, bisher konnte mir noch niemand sagen, wie ich Aufspaltung in den postings verhindern kann ...
« Letzte Änderung: 10. November 2004, 19:12:47 von SmellyCat »

SmellyCat

  • Gast
Re: Octane macht Probleme
« Antwort #3 am: 10. November 2004, 19:14:13 »
Zitat

PS den URL mußt Du selbst wieder zusammenflicken, bisher konnte mir noch niemand sagen, wie ich Aufspaltung in den postings verhindern kann ...


Geh auf "ändern" bei Deinem Posting dann siehst Du wie ich es gemacht habe, Umbruch ist noch da aber die URL funktioniert.
« Letzte Änderung: 10. November 2004, 22:59:05 von SmellyCat »

Rainer

  • Gast
Re: Octane macht Probleme
« Antwort #4 am: 10. November 2004, 22:12:21 »
danke, ich war schon ganz verzweifelt  ;D