Sonstiges > Spiele
RACER: freie Rennsimulation
SmellyCat:
@Sparky
die Data und Bindary ziehen (auf der Solid Impact von Dir eh schon mal von vorne herein abschreiben ;) ) Data in ein Dir entpacken z. B.
mkdir racer
mv racerdata.tar.gz racer/
cd racer
gzip -d racerdata.tar.gz
tar xvf racerdata.tar
nun die Bindary ziehen:
mv rr_bin_irix.tar.gz racer/
cd racer
gzip -d rr_bin_irix.tar.gz
tar xvf rr_bin_irix.tar
nun solltest Du ein Dir namens "bin" haben, den Inhalt (u. a. die Exec. "racer") in das racer Dir schieben:
cd bin
mv * ../racer
nun starten:
/irgendwo/racer/racer
Deine Fehlermeldungen werden "missing *.ini" sein nehme ich an ;) Hatte ich auch, mein Vorschlag schafft Abhilfe.
---
> Da hab ich mich jetzt wohl falsch ausgedrück
hab Dich schon verstanden, aber ich bin jetzt zumindest auf dem Papier glücklicher G4 Besitzer und werde dort mal Racer auf 2x 1,25 GHz und 512 MB RAM mit Radeon 9000 Pro probieren *g* bin mal gespannt wie das flitzt.
bye
Mats
bye
Mats
msunix:
Hallo *,
hab das Spiel gestern Abend mal gaudihalber auf meiner Onyx2 zu starten versucht.
Das Auswahlmenü kommt auch noch, aber sobald man auf das Menü zur Auswahl eines Autos klickt oder das Rennen starten will (Hier erscheint zumindest noch kurz die Strecke) gibt's einen Coredump. :(
Hat jemand eine Idee?
Servus,
Michael
Malakim:
Klarer Fall:
Rechner Leistung reicht nicht ;D ;D ;D
- Elmar
SmellyCat:
> Rechnerleistung
klar... jeder weiss das eine Onyx der letzte Schrott ist genauso wie eine Blade 2000 sind doch alles lahme Krücken ;D
> Core Dump
Starte es über die Shell und gibt und mal die Fehlermeldung... ein Coredump alleine kann viel sein - leider.
Sparky:
...danke Smelly.
Jetzt startet es zwar, aber stürzt dann mit einem Core-Dump ab.
Naja, dafür funzt Q2.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln