Anwendersoftware > Freeware
BOINC unter Irix
ulenz:
Mein Auto hat 200 PS, liegt ab Werk sehr tief und hat auch breite Reifen. Letzteres hat inzwischen sogar der Opel Corsa, wie selbst der typische Apple-user bemerkt haben sollte. ;D
Davon abgesehen scheinen die Opterons zur Zeit die besten noch bezahlbaren Cruncher zu sein. Jedenfalls nach diversen CPU-Benchmarks, die ich im Web durchgeforstet habe.
Und die o.a. Sun-workstation sieht optisch auch nicht schlecht aus.
ulenz:
Hier noch einmal eine erweiterte Tabelle mit der CPU-Fließkommaleistung nach CFP 2000 base:
Opteron 146 2000 Mhz 1306
Athlon 64 3200+ 2000 Mhz 1180
AMD XP 3200+ 2200 Mhz 873
AMD 1,33 Ghz 374
3,2 Ghz Pentium 4 HT 1475
3,2 Ghz Xeon, 1 MB Cache 1107
3,06 Ghz Pentium 4, HT 1077
Pentium III 1,0 Hhz, 133Mhz FSB 303
SGI R 12000@400 Mhz 382
SGI R 14000@600 Mhz 483
Sun Blade 100 500 Mhz 163
Sun Blade 150 650 Mhz 261
Sun Blade 1000 Mod. 1750 700 Mhz 326
Sun Blade 1000 Mod. 1900 900 Mhz 427
Sun Blade 1000 Mod 1900 Cu 900 Mhz 629
Sun Blade 1500 1,062 Ghz 757
Sun Blade 1500 1,5 Ghz 1133
HP C3600 552 Mhz 392
HP C 3650 625 Mhz 482
HP C 3700 750 Mhz 526
HP C 3750 875 Mhz 600
HP J 6750 875 Mhz 580
HP-PA-RISC kann hier auch nicht mit der x86-Welt mithalten. Ich habe versucht CPUs auszuwählen, die für Privatanwender noch erschwinglich sind. Seltene und schweineteure Edelversionen der CPU-Typen blieben außen vor.
rob_gester:
--- Zitat ---
(..)Das Powerbook macht seine Arbeit als Wohnzimmer-PC und cruncht eh nicht mit, denn dann würde es zu heiß und zu laut.(..)
--- Ende Zitat ---
ist der stromverbrauch des pb wirklich so gross? angeblich sollen die notebooks eher sparsam sein...
rob
ulenz:
Nö, der liegt bei 65-80 Watt insgesamt. Nichtsdestotrotz wird bei 100%-Dauerlast der Lüfter ziemlich laut. Und das Gehäuse wird RICHTIG heiß.
Impact:
Vielleicht steckt ja doch ein PentiB00M drin ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln