Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke

Octane 2 W-Lan

<< < (2/2)

Hanussen:
ich bin vor ca. einem monat auch über das Linksys teil gestoßen, und habe mal beim verkäufer nachgefragt :

Ihre Frage war:
"Hallo, kann ich das Teil auch verwenden um einen PC der nur über eine normale Ethernetschnittstelle verfügt in ein normales Wireless Netzwerk (11 Mbit) einzubinden ? Das Ding müsste sich also gegen den AP als Client identifizieren und auf Lan seit als Bridge arbeiten. MfG"

Hallo, der Adapter identifiziert sich im Netz als Clint bzw. Bridge. Der Adapter ist aber für Spielekonsolen ausgelegt, nicht um ein PC ins Netz einzubinden. Hierfür gibt es Bridges und Clints. Mit freundlichen Gruß Norbert Gericke gerno_shop

MfG Hanussen

gr00:
Und was wollte der Verkäufer damit ausdrücken (ausser, dass er keine Ahnung hat)? In einer PS/2 oder einer XBox steckt nichts anderes als eine gewöhnliche Netzwerkkarte. Der Wireless Game Adapter von Linksys ist nichts anderes als eine Bridge die halt noch um einen Knopf für die Kanalwahl im Ad-Hoc Modus erweitert wurde. Wenn ich mich recht erinnere liefert Linksys sogar noch ein Tool mit um am PC erweiterte Einstellungen vorzunehmen.

http://www.linksys.com/international/product.asp?coid=8&ipid=310


MADze:
moinsen,

hrhr, voll der pansen!!! ich hab meine xbox via linksys wap11 am netzwerk hängen. klappt soweit ganz gut. bei den alten kisten iss nur eine beschränkung zu beachten. der ap auf den der dann im client-mode zugreift, muss auch nen wap11 sein. abba langt alle mal zum divx und mp3 streamen (11 mbit).

ansonsten halt einen wireless game adapter, den gibts ja mittlerweile von vielen firmen.

gruss matze

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln