Superuser

Autor Thema: Paketabhängigkeiten Overlay  (Gelesen 3214 mal)

cyrylic

  • Gast
Paketabhängigkeiten Overlay
« am: 23. August 2004, 03:49:08 »
Hallo,
hab grad eine neue Platte bekommen und das erste mal Irix von Grund auf neu installiert. Als Medien hab ich ein 6.5.3 Basissatz und ein 6.5.23 Overlay da.
6.5.3 hab ich nun installiert, sieht nur sehr karg aus, der 4dwm macht nur ne xterm oder so auf, ansonsten scheinen die Programme aber alle zu laufen. Nun wollte ich die Overlays installieren, bin dann aber an folgendem Problem hängen geblieben: swmgr (oder inst) will unbedingt ein anderes 'sw.eoe.base' Paket. Dabei hab ich wirklich alle CDs die hier rumfliegen dem inst/swmgr vorgeworfen (Overlays 1-3, Add.Prog, Foundation 1,2, Install CD-  sogar den Krempel der wohl eher unwichtig ist (nfs zeugs etc.), also so an die 16 CD's. Bekomme diese Abhängigkeit einfach nicht gelöst (die so an die 80 Konflikte auslöst).

Muss ich noch irgendwo einen Zwischenschritt machen? (Hab hier noch 6.5.17er Overlays, die waren auch auf der Maschine drauf als ich das DIng bekommen hab.

Hmm naja und noch was: Kommen die ganzen Desktop Panels etc. wenn man einen User angelegt hat oder muss ich mir den ganzen kram in die xinitrc eintragen? Irgendwie sieht's doch sehr karg aus nach dem einloggen ;-(
Der Loginschirm schaut auch irgendwie sehr altbacken aus (irgendwie nach xdm ohne alles)...


Gruß,
Bjoern


PS.: Octane 1 R10000/195
18GB Rootdisk
Feature-Stream
« Letzte Änderung: 23. August 2004, 03:55:11 von cyrylic »

mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Paketabhängigkeiten Overlay
« am: 23. August 2004, 03:49:08 »

Jasper

  • Gast
Re: Paketabhängigkeiten Overlay
« Antwort #1 am: 23. August 2004, 04:42:50 »
Hi,

Du hast natuerlich dran gedacht, den ab 6.5.20(?) vorgeschriebenen Patch einzuspielen (siehe Release-Notes...) ?

Gruss

JM

Impact

  • Gast
Re: Paketabhängigkeiten Overlay
« Antwort #2 am: 23. August 2004, 05:03:14 »
Wenn es daran liegt..... dann wäre es Patch 5086 den du ab den von Jasper genannten Overlay Stepping installieren müsstest.

Es könnte aber auch einfach daran liegen das dein Overlay das du grade einspielen willst, einige sachen wie du ja auch schon erwähntest "eoe.xyz...." ((eoe = execution only enviroment) immer auf den Foundation 1,2 u. Dev. Foundation CDs deines IRIX Major Releases zu finden) einfach nachinstallieren will.
Du hast ihm die CDs zwar im swmgr gezeigt, da du aber dann noch nicht das gewünschte .23 installiert hast, und er dir wiederrum sagt das es dort wieder conflicts gibt, würde ich ihm einfach mal die ersten Overlay CDs deines 6.5.3 IRIX Major Release Sets mal zeigen.
Das liegt daran das selbst dein 6.5.3 auch aus Overlays aufgebaut ist, beginnend mit den Installation Tools.
Probier das mal bitte aus und berichte mal wie es danach ausschaut.

Viele Grüsse,
Markus
;)

rob_gester

  • Gast
Re: Paketabhängigkeiten Overlay
« Antwort #3 am: 23. August 2004, 08:35:11 »
@cyrylic
welche desktop panels meinst du?
das einzig wichtige ist system toolchest (kommt normalerweise mit dem user directory, cdrom drives, einigen apps wie showcase und dumpster als default), den rest musst einfach auf dem desktop ablegen (winterm, system console, uhr) bzw. werden die installationen das für dich machen (z.b. netscape navigator).
rob

cyrylic

  • Gast
Re: Paketabhängigkeiten Overlay
« Antwort #4 am: 24. August 2004, 00:11:20 »
Hallo,
vielen Dank erstmal für die schnelle Hilfe.
Der Patch war's ;-) Danach warens nur noch 22 Abhängigkeiten. Die hab ich schnell gelöst bekommen, das meisten wollte irgendwas von fw.gnu...  
Er hängt grad noch an den exit-commands aber ich denk mal das ich toolchest etc. noch von 6.5.3 nachziehen musste erklärt wohl auch den kargen desktop ;-)


Gruß.,
Bjoern

cyrylic

  • Gast
Re: Paketabhängigkeiten Overlay
« Antwort #5 am: 25. August 2004, 02:27:55 »
Zitat


Das liegt daran das selbst dein 6.5.3 auch aus Overlays aufgebaut ist, beginnend mit den Installation Tools.
Probier das mal bitte aus und berichte mal wie es danach ausschaut.


Hallo,
ist mir grad noch mal beim durchlesen aufgefallen:
Ich habe so einen kartonierten Satz an CD's von SGi, bestehend aus 8 CD's wo z.b. die Installation Tools, Foundation 1,2, Dev. Libs, NFS, irgend so ne HPUX CD etc. dabei sind. CD's die explizit als Overlay (6.5.3) gekennzeichnet sind, sind aber nicht drin. Da gehe ich aber schon richtig in der Annahme das damit Installtools und Foundation1,2 gemeint sind, oder fehlen mir da CD's?


Gruß,
Bjoern

Impact

  • Gast
Re: Paketabhängigkeiten Overlay
« Antwort #6 am: 25. August 2004, 03:03:57 »
Das ist bei den älteren Major Releases schon richtig so.
Mein ältestes 6.5 IRIX ist 6.5.0 und besteht auch nur aus 8 CDs:
(In der Reihenfolge wie sie eingelesen werden sollten)

- Installation Tools
- Foundation 1
- Foundation 2
- Applications
- Development Foundation
- Development Libraries
- ONC 3 / NFS
- Base Documentation

Letztere kann außer acht gelassen werden da sich um eine stand-alone Doku CD handelt die nicht für das Installieren an sich gedacht ist.

Mit ist das mit den CD Reihenfolgen:
(nach Reihenfolge wie sie eingelesen werden sollten, aber abhängig von installation des M oder F Streams des Major Releases)

- Install Tools and Overlays (1of4)
- Overlays (2of4)
- Overlays (3of4)
- Overlays (4of4)
- Foundation 1
- Foundation 2
- Applications
- Development Foundation
- Development Libraries
- ONC 3 / NFS
----------------------------------------------------
- Teleffect
- Language Support World View German
- SNMP Access to HP - UX MIB
- General & Platform (O2) Demos (1of2)
- General & Platform (Octane and Octane2) Demos (2of2)
- Freeware (1of3)
- Freeware (2of3)
- Freeware (3of3)
- Base Documentation

erstmals ab den Major Reeleases ab 6.5.12 aufgefallen da ich nie eins zw. 6.5.0 und 6.5.12 hatte.
Das letzte obere Listing veranschaulicht dir das nochmal sehr gut anhand meines 6.5.16 M/F Major Releases.
Die Trennung habe ich mit dem Grund vorgenommen um dir zu veranschaulichen was ich mit dem 10CD Basis Set meinte.
Alle danach kommenden CDs sind Teil Applicationen und werden in seperaten Installationsfolgen entweder im inst oder swmgr nach der eigendlichen Grundinstallation, wenn gewollt vorgenommen.
Dennoch bilden alle zusammen das Komplette IRIX 6.5.16 M/F Set.

Die Zusätzlichen Overlay CDs ab 6.5.1x kommen daher daher das man im gleichen Zuge indem man das Basis Set installiert auch gleich eine Overlay installation vornimmt.
Die Patches (im M Release) / Patches + Applications (im F Release) sind ja auch immer Größer und mehr geworden, somit haben diese dann wohl nicht mehr auf den eigendlichen CDs wie zB. bei deinem 6.5.3 oder meinem 6.5.0 drauf gepasst und wurden dann irgendwann auf Seperate Overlay CDs ausgelagert die dann zu einem Major Release gebunden wurden.
Es gibt ja auch bootfähige Overlay CDs.
Ebenso gab es auch mit der Zeit Neuerungen in den Versionen bei sämtlichen Foundation CDs.
Wenn du jetzt z.B eine Installation von dem da oben gelisteten IRIX 6.5.16 vornehmen würdest du folgendes im inst in einem zuge erledigen und im Endeffekt ein 6.5.16 erhalten:
Installation von Basis 6.5.x + Overlay Stepping auf 6.5.16 + Selektion von M oder F = 6.5.16 M/F

Ich hoffe dir das etwas näher gebracht zu haben.

Viele Grüsse,
Markus
;)
« Letzte Änderung: 25. August 2004, 04:15:42 von Impact »