Off-Topic > OT Diskussionen

leises, gutes PC-netzteil?

(1/3) > >>

thomasp:
hallo zusammen,

ich möchte meinem PC ein neues netzteil gönnen, damit ich ihn endlich wieder stabil mit voller taktfrequenz betreiben kann ;)

meine anforderungen wären: 400 watt, leise (!), haltbar und ATX formfaktor.
worauf ich keinen wert lege, sind irgendwelcher optischer schnickschnack oder edelmarke. es sollte nur eben seinen job zuverlässig tun und mir dabei nicht das gehör ruinieren ;)

hat jemand einen tipp? natürlich kann ich mir vieles aus c't testberichten o.ä. heraussuchen, aber gerade die haltbarkeit (und ich hatte in diversen rechnern schon einige abgerauchte netzteile...) fällt dabei ja immer unter den tisch.

ulenz:
Sorry, aber wie willst du diese Haltbarkeit denn testen ?
Bis ein oder zwei Jahre Testbetrieb absolviert sind, gibt es das getestete Modell längst nicht mehr auf dem Markt. Ich würde es mit einem BeQuiet-Netzteil für sechzig bis siebzig Euro versuchen. ;)

Brombaer:
Hallo Thomas,

ich kann Ulis Empfehlung nur bestätigen, ich habe seit über einem Jahr 2 BeQuiet-Netzteile am laufen, und die sind sehr leise. Du musst nur drauf achten, dass in Deinem Gehäuse die Luft nicht steht. Also Silentnetzeil, dicke CPU, Nvidia-Karte ohne zusätzlichen Lüfter, der hinten die Warmluft absaugt, funktioniert NICHT.

Ein gute Informationsquelle isthttp://www.dirkvader.de

Gute Kombination derzeit sind z.B. Gehäuse mit einem 120er Lüfter hinten, auf der CPU ein Zalman CNPS7000, auf der GraKa ein Aerocool VM 101 sowie BeQuiet Netzteil und Samsung Festplatten. Sowas in der Art hab ich bei mir daheim rumstehen. Nach ner gewissen Zeit verschwindet dann der Bedarf die Octane überhaupt einzuschalten  ;)

Gruß

Matthias

thomasp:
das ist ja schonmal was ;)
den einen oder anderen erfahrungsbericht aus erster hand finde ich viel hilfreicher als das durchstöbern von testtabellen.
be quiet hatte ich schon im auge, allerdings selbst noch nie erfahrung mit deren produkten gemacht.

danke soweit!

matthias: den krach der octane muss ich ja leider trotzdem weiter ertragen, solange es auf x86 keinen ersatz für mein bevorzugtes 2d/3d-paint gibt ;)

Brombaer:
Hallo Thomas,

schon klar, dass der Staubsauger noch ab und an angeschaltet werden muss. Als Lieferant fürs Netzteil kann ich Dir listan empfehlen, guter und schneller Service dort.

Viel Erfolg beim Leise machen.

Matthias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln