Autor Thema: Warme Indigo2  (Gelesen 7006 mal)

Krest

  • Gast
Warme Indigo2
« am: 07. August 2004, 15:03:46 »
Hi,

bei meiner Indigo2 wird das Netzteil auch dann sehr warm wenn sie ausgeschaltet ist... is das normal? Oder vielleicht eher doch nicht?

Hat schon mal jemand die Lüfter in der Indigo2 gegen neuere (leisere) ausgetuscht? Lohnt sich der Aufwand?

mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Warme Indigo2
« am: 07. August 2004, 15:03:46 »

Impact

  • Gast
Re: Warme Indigo2
« Antwort #1 am: 07. August 2004, 15:10:44 »
Das ist normal.
Wenn du aber Stromkosten sparen willst solltest du entweder bei nichtbetrieb das Kaltgeräte Kabel ziehen oder dahinter eine zb. 3-er Stecker Leiste mit Schalter anklemmen.
Wenn du wissen willst was so eine Indigo2 & co. im Betrieb und Stand By zieht solltest du dir mal folgendes anschaun :
http://www.mood-indigo.org/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=general&action=display&num=1054587128
Hier habe ich mal div. Kosten und Verbrauchsrechnungen durchgeführt.
Viele Grüsse,
Markus

thomasp

  • Gast
Re: Warme Indigo2
« Antwort #2 am: 07. August 2004, 19:20:40 »
dumm nur, dass die interne uhr der kiste stehenbleibt, wenn man die stromzufuhr unterbricht.

Offline Beth

  • Mood Guru
  • *****
  • Beiträge: 661
  • ../nachhause
    • Profil anzeigen
    • Aut!st.k
Re: Warme Indigo2
« Antwort #3 am: 07. August 2004, 19:52:40 »
Never! - dann ist Deine Puffer-Batterie leer?? Normalerweise gibts die doch in jedem Rechner, damit die Uhrzeit stimmt, auch bei den SGI

Außerdem müßtest Du doch die Uhrzeit per ntp stets aktuell halten können (hab ich mir mal vorgenommen, aber ich bin für sowas zu unbegabt.. )
Im richtigen Leben kommen die Hubschrauber ja doch nie rechtzeitig. (Isabel Allende)

Pinky

  • Gast
Re: Warme Indigo2
« Antwort #4 am: 07. August 2004, 22:28:48 »
@ Libelle:
ntp einstellen ist relativ einfach:

1.)  einen timeservere in die /etc/config/timeslave.options schreiben (Datei muss erst angelegt werden)
z.B. sieht das dann so aus:
-H time.tugraz.at
2.)dann den timeserver ausschalten:
chkconfig timed off
3.)den timeslave einschalten:
chkconfig timeslave on

Krest

  • Gast
Re: Warme Indigo2
« Antwort #5 am: 07. August 2004, 23:36:06 »
Und hat mal jemand die Lüfter ausgetauscht umd den Lärm zu reduzieren? Müsste doch funktionieren, oder?

Offline Beth

  • Mood Guru
  • *****
  • Beiträge: 661
  • ../nachhause
    • Profil anzeigen
    • Aut!st.k
Re: Warme Indigo2
« Antwort #6 am: 07. August 2004, 23:49:41 »
Eher nicht - den Krach macht die Summe der drei Lüfter, vor allem aber die Beschaffenheit von Gehäuse und Luftstrom, die gestanzten Löcher im Chassis etc.. Da wird mit Austausch nicht viel rauszuholen sein, lass mich aber auch gern eines besseren belehren

@ Pinky, danke das probier ich mal. Wo finde ich solche timeserver?
Im richtigen Leben kommen die Hubschrauber ja doch nie rechtzeitig. (Isabel Allende)

Pinky

  • Gast
Re: Warme Indigo2
« Antwort #7 am: 08. August 2004, 00:41:13 »
@Libelle
Ueblicherweise haben technische Unis timeserver (zumindest alle in Oesterreich ;)).
Oder ptbtime1.ptb.de und ptbtime2.ptb.de der physikalisch-technischen Bundesanstalt
http://www.ptb.de/de/zeit/uhrzeit.html
Anscheinend gehen ntp1.ptb.de und ntp2.ptb.de auch.

Lange Liste:
http://www.hullen.de/helmut/filebox/DCF77/ntpsrvr.html

Viele Gruesse
Roland

Offline Beth

  • Mood Guru
  • *****
  • Beiträge: 661
  • ../nachhause
    • Profil anzeigen
    • Aut!st.k
Re: Warme Indigo2
« Antwort #8 am: 08. August 2004, 00:53:12 »
Ehe wir das Thema dem Frager wieder zurückgeben:

¿Muss dann nicht auch noch
chkconfig ntp on?

Router wird offenbar nirgends eingetragen, das erledigt die System-Netzwerkeinstellung mit der default route?

Was ist mit ntp.options, folgendes steht bei mir drin

-b
-f /etc/ntp.drift
-c /etc/ntp.conf


eine ntp.drift oder ntp.conf gibts nicht
Im richtigen Leben kommen die Hubschrauber ja doch nie rechtzeitig. (Isabel Allende)

Pinky

  • Gast
Re: Warme Indigo2
« Antwort #9 am: 08. August 2004, 01:03:52 »
Zitat
Ehe wir das Thema dem Frager wieder zurückgeben:

Na, der soll sich ruhig noch etwas gedulden :)
Was hast du ueberhaupt gefragt, Krest :o)

anscheinend gibt es zwei Arten, ntp zu verwenden.
Entweder mit dem timeslave oder mit den ntp Befehlen.

Du kannst dir also aussuchen, was du nimmst. (meine Info gilt fuer den timeslave).

Was u mit Router meinst, weiss ich jetzt nicht. Aber wenn dein Computer nicht direkt ins Internet kommt, ist natuerlich Essig mit NTP.

Ahja, am besten ist es, die IP-Adresse des timeservers in die /etc/hosts einzutragen.

Die Adresse gibts mit dig, z.B.
dig time.tigraz.at
oder nslookup
nslookup time.tugraz.at
oder host
host time.tugraz.at
(wobei host den verstaendlichsten Output und dig den kompliziertesten hat)

Viele Gruesse
Mardi Gras

Offline Beth

  • Mood Guru
  • *****
  • Beiträge: 661
  • ../nachhause
    • Profil anzeigen
    • Aut!st.k
Re: Warme Indigo2
« Antwort #10 am: 08. August 2004, 01:19:25 »
Zitat
Was hast du ueberhaupt gefragt, Krest :o)


Es ging um Abwärme :D

Wg. Router: Naja, eben lokales Netzwerk, von SGIs zu Router/DSL-Modem, dann Steckdose, aber ich vermute, alle Dienste, die ins Netz gehen (Web, email, ftp .. und hoffentlich auch der timeslave) benutzen die "default Route" des Network Interface Manager. Warum Essig?
Im richtigen Leben kommen die Hubschrauber ja doch nie rechtzeitig. (Isabel Allende)

Pinky

  • Gast
Re: Warme Indigo2
« Antwort #11 am: 08. August 2004, 01:32:00 »
Ja, dazu ist die default route da.
Zitat
Naja, eben lokales Netzwerk, von SGIs zu Router/DSL-Modem, dann Steckdose

Hehe, RJ45 auf Schuko, oder wie?
http://fun.drno.de/pics/EthernetKiller.jpg


Zum Essig: Ist oesterreichisch.
Dann ist Essig mit Oel hiesse z.B., dass es dann kein Oel gibt.

Zur Abwaerme (damit ich mal was zum Thema sage): heute ist es etwas kuehler (unter 30 Grad), sodass der Raum nicht so warm ist.

Viele Gruesse
Roland

PS: was machst das board denn aus :o), sieht ja komisch aus

Offline Beth

  • Mood Guru
  • *****
  • Beiträge: 661
  • ../nachhause
    • Profil anzeigen
    • Aut!st.k
Re: Warme Indigo2
« Antwort #12 am: 08. August 2004, 02:02:46 »
Hm, ist wohl noch irgendwas verkehrt, weil Zeit stimmt noch nicht  :'( And now lets come to something completly different..
Im richtigen Leben kommen die Hubschrauber ja doch nie rechtzeitig. (Isabel Allende)

Krest

  • Gast
Re: Warme Indigo2
« Antwort #13 am: 08. August 2004, 02:29:44 »
Hm das mit dem Timeserver is interessant...

Aber zu den Lüftern, ich werde es einfach mal testen... wie viele Lüfter sind denn drin? Ich seh nur 2...

Wenn ich es hinter mich gebracht hab, werde ich über Erfolg oder misserfolg berichten...

Offline Beth

  • Mood Guru
  • *****
  • Beiträge: 661
  • ../nachhause
    • Profil anzeigen
    • Aut!st.k
Re: Warme Indigo2
« Antwort #14 am: 08. August 2004, 03:03:15 »
1 für Netzteil, 1 für Grafik und bei R10000 1 auf der CPU, ich denke, der ungünstige und für das hassgeliebte Betriebsgeräusch (ehrlich, wer will schon, dass die Maschine  stumm bleibt  ;) ) verantwortliche ist der schräg eingebaute, halt mal die Hand vornehin und dann drunter. Zur Hälfte bläst das Ding doch gegen die Gehäuseinnenwand  ::)

Zitat
Hm das mit dem Timeserver is interessant...


Okay, dann wieder zurück zum Thema  :D

Hey Pinky, ich wollte nicht die spezielle Benitzung des Wortes "Essig" erfahren, die kennt ein Thüringer auch, sondern warum ist Essig, wenn nicht "direkt ins Internet"?
Im richtigen Leben kommen die Hubschrauber ja doch nie rechtzeitig. (Isabel Allende)