Ehe wir das Thema dem Frager wieder zurückgeben:
Na, der soll sich ruhig noch etwas gedulden

Was hast du ueberhaupt gefragt, Krest

)
anscheinend gibt es zwei Arten, ntp zu verwenden.
Entweder mit dem timeslave oder mit den ntp Befehlen.
Du kannst dir also aussuchen, was du nimmst. (meine Info gilt fuer den timeslave).
Was u mit Router meinst, weiss ich jetzt nicht. Aber wenn dein Computer nicht direkt ins Internet kommt, ist natuerlich Essig mit NTP.
Ahja, am besten ist es, die IP-Adresse des timeservers in die /etc/hosts einzutragen.
Die Adresse gibts mit dig, z.B.
dig time.tigraz.at
oder nslookup
nslookup time.tugraz.at
oder host
host time.tugraz.at
(wobei host den verstaendlichsten Output und dig den kompliziertesten hat)
Viele Gruesse
Mardi Gras