Off-Topic > OT Diskussionen

Produkt Konvergenz

<< < (2/5) > >>

Malakim:
Zu Bedenken gilt auch das wir in einer alternden Gesellschaft leben. Meine Eltern können nicht mal eine SMS verschicken und das wollen die garnicht. Trotzdem sind auch die gezwungen ein Handy mit CAM und Schnickschnack zu kaufen.

Eigentlich müsste es einen Markt für "Einfache" "Funktionierende" Handys geben! Fraglich ist nur warum die Hersteller diesen Markt beharrlich ignorieren.

Jedenfalls werde ich das M65 bei weiteren Softwareabstürzen wohl bei Ebabe veräußern. Soll irgendein Kind mit dem Spielkram glücklich werden ...

gr00:
Du hast das Handy doch neu bekommen, oder? Wenn es nicht funktioniert würde ich es dem Händler so oft zurück bringen bis ich eines habe das geht. Beim Siemens S25 hat es damals gewirkt, habe es innerhalb der Garantie vier mal wegen Problemen zurückgegeben bis Siemens eine neue Firmware hatte die das Handy nicht mehr in undefinierte Zustände brachte.

Malakim:
Naja es ist nur einmal abgeraucht. Das allerdings ganz geil, denn es war angeschaltet man konnte nur nicht mehr ins Menu. Wer das M65 mit dem Metallkäfig schonmal gesehen hat kann sich vorstellen wie gerne man da den Akku rausnehmen möchte ;)

Da der Absturz am ersten Tag passiert ist warte ich mit dem Ärgermachen noch ein wenig.

Aber mein Hauptproblem ist und bleibt die Menge an Schwachsinn die ich in diesem Gerät mitbekommen habe. Zur Belustigung drehe ich glaube ich mal einen Diagroßen Film mit Ton und schlechter Auflösung und sende den an mich selbst VIA E-mail ... was für ein SCHWACHHSINN  :P

Moe:
...ich bin mit meinem Siemens C10 noch ganz zufrieden  ;)

- Moe

msalfer:

--- Zitat ---
Bei vielen Herstellern laufen inzwischen Proteste auf weil man mit Foto Handy in gewisse Bereiche ja gar nicht mehr eingelassen wird.

--- Ende Zitat ---


Mit einem T610 sollte das ja nicht passieren, im Zweifelsfall kann man den Wachpersonen ja jederzeit durch ein Probe-"Foto" beweisen dass diese Pseudokamera lediglich ein ziemlich schlechter Helligkeitssensor ist. :-)
Wer es damit schafft, sensible Informationen aus einem Unternehmen zu kriegen, sollte meiner Meinung nach einen Preis kriegen.

Ansonsten kann man ja auch mit Heisskleber oder der Bohrmaschine nachhelfen, vielleicht sollte ich da mal einen Shop aufmachen? "Modifiziere ihr Kamerahandy damit sie auch in empfindliche Umgebungen wieder Zutritt haben!"

Und die schlechten Anwendungen die dabei sind, kann man ja auch löschen, vorausgesetzt der Hersteller hat nicht wieder sinnlose Löschsperren gesetzt (So eine Art "inverses" DRM?).
Wenn dem so ist, muss man eben mal mit dem Firmwareflashkabel spielen.

Vor ein Paar Jahren war die Auswahl eines Handy für mich noch ziemlich leicht, ich hab relativ schnell das T39m gesehen und sofort gewusst, das es das richtige ist. Heute ist mir einfach die Auswahlmöglichkeit zu groß, alleine mit dem Überblick gewinnen kann man Ewigkeiten verbringen.

Wer einfach nur ein ewig robustes Telefon sucht, der nimmt ein R250Pro  ;-)
http://www.mobile-review.com/phonemodels/ericsson/ericson-r250-en.shtml
Ewig alt, 5V-Technik, kann Telefon und SMS, wiegt soviel wie 5 moderne Handys, zerstört beim herunterfallen im Normalfall den Untergrund. Außerdem absolut wasserdicht, die Platine ist federnd gelagert und die Freispreche ist auch schon eingebaut.

Der Nachfolger R310 ist kleiner, leichter, aber auch empfindlicher. Zumindest starb es als ein Freund von mir zum demonstrieren was es aushält, es vom Balkon des Hotels Richtung Strand ins Meer geworfen hat...

cu,
Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln