Sonstiges > Andere Betriebssysteme
Airport Extreme und MacOSX "Panther"
rob_gester:
sekten gibt es überall, angefangen von white house bis zu azoren oder schafinseln (und wie sie da alle heissen) ;)
qualität erzeugen sie aber keine :) man kommt auf die welt alleine und auch wird man alleine ein mac-profi ;D
rob
SmellyCat:
Ulrich hat aber recht - die Mac User sind eine Sekte für sich, viele zumindest. Die nehmen ihren Mac zu ernst, was von Apple und Jobs kommt ist gut und darf nicht schlecht sein etc.
OS X ist stabil für Windows User für mich, der sich mit Unix umgibt nicht wirklich... stabil meint bei mir dass ich im Leben eines Computer nie mehr als 2 Abstürze sehen will (mit Irix und Solaris solange die Hw i. O. ist keine Sache) - bei OS X bin ich schon lange über diese Zielmarke hinaus.
Das will aber kein Apple User hören, man darf OS X nur mit Windows vergleich (totaler Schwachsinn IMHO) andere Unices sind doch eine total andere Liga (*lach*)
Sag nem Apple User der Finder ist in 10.3.x der letzte Dreck, die letzen 4 - 5 Updates musste man erst auf einer Testinstallation checken denn sie machten stellenweise mehr Probleme als sie behoben etc.
Der Samba Support ist schon schlichtweg unter aller Sau, der NFS Support ist fast nicht nutzbar da er so grotten lahm ist und alle Naselang der Finder abkackt.
Nicht falsch verstehen: OS X ist stabil im Vergleich zu Windows, gegen Solaris und Irix stinkt es aber ab.
OS X ist nicht wirklich fertig IMO auch wenn es schon nutzbar ist, OS 9 ist wenn auch nicht schöner deutlich stabiler, das und den Rest will aber kein Maccianer hören, ich wurde auch schon in diversen Foren gekreuzigt für meine Aussagen aber MacUser.de ist schon ein Flame und Kiddie Forum geworden
ich habe mal folgendes in einem Mac Forum gepostet da mir diese Beweihräucherung auf den Keks ging:
--- Zitat ---
OS X 10.3 ist beta - mir krepiert alle 48 h die Tastatur, mounte ich
ein Sambashare startet der Finder regelmässig neu, der Ton bleibt mir alle Nase lang hängen beende ich eine Tonquelle wie iTunes.
Ich bin froh nie auf OS X 10.3.4 upgedatet zu haben, ein Freund
schaffte mittlerweile in knapp 4 Wochen 20 Abstürze.
Das stabilste und beste war bis jetzt 10.2.7 - 8, wobei das nicht viel heissen will.
Ich erwarte von einem Unix System dass es nie abstürzt, so simpel. Ich arbeite seit knapp 10 Jahren mit HP Ux, Solaris und Irix und man kann an einer Hand abzählen wie oft mir diese Systeme durch Softwarefehler krepierten.
Ich habe z. Z. parallel zum Mac ein Irix und ein Solaris System. Das Irix System mit 2 CPUs hat einen Load von knapp 1.9 und eine uptime von deutlich über 100 Tagen, meine SUN mit Solaris rennt seit 3 Monaten mit ein paar Reboots dann und wann (wegen neuer Hardware), ebenfalls mit 1.9 Load und 2 CPUs - ist mir bis jetzt einmal wegen fehlerhafter 3. Software krepiert.
Solange Apple das mit OS X nicht schafft ist für mich alles was von Apple in Sachen Unix kommt instabiler Beta Schrott.
Ich vergleiche Unix mit Unix und nicht Unix mit Win32, d. h. Apple
muss sich mit anderen Derivaten messen lassen, ein Vergleich mit Linux oder Windows ist für mich irrelevant.
--- Ende Zitat ---
war hart, so hart dass die Deppen mir meinen Account sperrten ;)
bye
Mats
SmellyCat:
Ich mag es irgends als Betatester missbraucht zu werden - komme ich mir irgendwie verarscht vor. Renault und Volvo sind mit auch sehr grosse Innovationsträger und bei denen klappt es auch.
Das Problem ist der Kunde erwartet alle 6 Monate was neues das hier die Firmen nicht nachkommen mit ausgereiften Prdukten ist klar, ist aber deren eigene Schuld - diese Komsugeilheit der Konsumenten habe sie sich selber geschaffen.
Windows XP ist stabil, ohne Frage aber hier krepiert es mir nun einmal alle 2 Tage (rechnet sich tot und reagiert nicht mehr) d. h. nach ca einem Jahr darf ich wahrscheinlich neu installieren, finde ich gar nicht witzig.
"Bill Gates hat zuviel, ergo ist er ein verachtenswertes Wesen." - also das ist totaler Blödsinn, weil Billy reich ist mögen einige Windows nicht? *g* Windows, M$ mögen einige nicht, und misstrauen ihnen auch, da die eine sehr agressive Politik haben was Kokurrenz angeht, immer eigene Standards definieren und andere Firmen im Regen stehen lassen weil sie längst etabliertes durch neues ersetzen meinen zu müssen und nicht zu letzt wegen der Knebelverträge die Kunden aufgesetzt werden *
Wenn es einen "Hass" auf Windows geben sollte dann richtet er sich gegen M$ und nicht gegen Billy Boy. Ich halte Jobs auch für einen Blender und einen kleinen verklemmten Möchtegern aber dennoch stelle ich ihn nicht mit Apple gleich.
"Deutsche Autos haben aufgrund vieler neuer Innovationen leider auch immer mehr kleine Macken." - upps, tut mir leid, der TT fliegt ab 160 von der Strasse? Macht nix, das können Sie schon akzeptieren, da Auto hat ja so viele Innovationen, da darf das vorkommen... uppps, ihnen explodiert der Benzintank bei der E Klasse? Uppps die Bremsen versagen beim X5? Och geh...
"Für mich gehören Fehler zu einem Produkt dazu.
Ich akzeptiere sie beim Kauf." - bist Du einer der wenigen... ob ein Haus nun Risse hat, bei einem Auto der Scheibenwischer nicht funktioniert oder mir bei einem OS eine Komponente dauert abschmiert ist für mich ein Fehler den ich nicht akzeptiere. Sehen wir es doch mal so:
Du kaufst einen Satz WMF Löffel und nach 3 Wochen fangen sie trotz "Stainless steel" zum rosten an
Du baust ein Haus, im Speicher regnet es rein
Du kaufst ein neues Auto, die Scheibenwischeranlage geht nur auf einer Seite etc.
- ich würde alles samt wieder zurück bringen und Ausbesserungen oder mein Geld wieder wollen wie wahrscheinlich 99% der Menschen nur bei Software akzeptieren sie Unzulänglichkeiten, ist mir schleierhaft. Kaufe ich etwas neu, zu welchem Preis auch immer hat es zu funktionieren, ich bin kein Produkttester, das ginge dann doch zu weit
"Es kauft jeder..." mich würde interessieren was passiert wenn Windows ein unknackbares Reg. System hätte - Raubkopien ausgeschlossen und es keine Bundles mit neuer Hardware mehr gäbe, ich glaube Windows würde innerhalb von 2 - 3 Jahren locker 30 - 40% Marktanteil verliehren, ich wäre mit "will jeder" bei Windows vorsichtig "raubkopiert jeder" und "bekommt jeder ob er will oder nicht" passt eher.
Bin kein Linux Fan aber das "Linux kann das nicht." liegt nicht an Linux sondern an Dir ;) Du würdest anders denken würdest Du Dich so gut auskennen wie mit Windows... das liegt nicht an dem "kann das nicht" von Linux sondern an dem "will das nicht" von Dir... wobei, ist verständlich, aber "kann das nicht" ist falsch... Anwendungen die Du fährst, ausser Games, kann Linux alle samt.
"MacOS X kann es auch und wird nun meine neue Wahl." - ich nehme Wetten an:
Christoph hört mit OS X auf und verkauft den eMac am:
01.10 -> 1:1
01.12 -> 5:1
01.02 -> 10:1
01.04 -> 100:1
01.06 -> 1000:1
Hintergrund: Diese Quoten kann ich nur bieten das Christoph mit 99,99% Wahrscheinlichkeit ab "10:1" keinen eMac mehr hat ;D ;D
Max Einsatz wären 0,001 EUR, will ja nicht arm werden falls er und alle überrascht ;)
bye
Mats
PS: * = die in Deutschland aber ohnehin fast alle ungültig sind, da sie gegen gute Sitten und Datenschutz verstossen. Sollte M$ anhand einer Update- oder Installationsession übers Web eine SN rausbekommen die darauf hinweisst dass Windows raubkopiert wurde können sie nix machen da, weisen sie nicht ausdrücklich daraufhin dass sie die Daten übers Web abfragen, die Daten nicht abfragen drüfen, ergo die Beweise durch eine Straftat erlangen und sie so nichtig sind... nur zur Info, da wir in einem Rechtssaat leben brauchen wir uns (noch) keine Sorgen darüber zu machen.
Impact:
HrHr, ja Mats das kann ich laut einer gestrigen Aussage im Channel auch nur bestätigen..... da hieß es in etwa so:
"Ich werde mir wahrscheinlich wohl zu Ende des Jahres einen G5 leisten können" - auch wenn etwas Sarkasmus in der Aussage zu vermerken ist, ist dennoch was Wahres dran. ;)
Denn ich habe noch bei keinem anderen Menschen als bei Christoph so schnell Hardware rein und raus gehen sehen.
Mittlerweile denke ich sogar das die meisten Rechner, was immer sie auch für welche gewesen sein mögen, einen Seelischen schaden davon getragen haben. :D
Denn so schnell schiebt man doch nicht seine noch vor "5 Minuten" Lieblinge ins Heim ab ;)
Insg. kann ich auch schon mal andeuten das der kleine iMac oder wars ein eMac... k.a. ich sag mal X-Mac ;D nicht lange überleben wird.
Also wer ein Herz für Kompuktor ;D hat, und dem kleinen in sehr naher Zukunft ein neues Heim bieten will - na der sollte zumindest sich jetzt schonmal melden ggf. sogar ab ende dieser Woche schonmal die Patenschaft übernehmen. :)
Bye,
Markus
;D
gr00:
--- Zitat ---
Was viele nicht wissen, Windows NT ist im Kern ein Unix-Verwandter. Die Stabilität kommt im Grunde nicht von Ungefähr.
--- Ende Zitat ---
Autsch, faktisch falsch...
NT ist, und das wollen viele nicht verstehen, ein sehr entfernter Verwandter von DEC VMS. Dave Cutler wurde von MS angeworben, nachdem es zu dem Bruch bei der OS/2 Geschichte kam, um Windows NT als Nachfolger und Konkurrenzproduklt zu OS/2 zu entwickeln. Dave Cutler war nie der große Unix Freund :)
http://www.it-training-grote.de/download/historie.pdf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln