Hardware > Hardware Probleme
Iris Indigo SCSI Fehler
Ten Little Indyans:
Hallo,
eine Iris Indigo R3000 findet keine Laufwerke und meldet:
Data path test *FAILED*
WD SCSI path test *FAILED*
SCSI controller diagnostic *FAILED*
Check or replace: CPU board
Ich habe das CPU-Board mal grob überflogen und nichts offensichtliches gefunden. Was für Sicherungen verwendet eine Indigo für den SCSI-Bus? Befinden sich diese womöglich auf der Backplane? Falls ja - wie bekomme ich diese aus dem Gehäuse raus um sie zu überprüfen?
Hat jemand Vorschläge was ich noch "checken" könnte, oder komme ich um ein "replace" nicht herum?
Gruß,
Andrew.
Gerhard.Lenerz:
Was sagt die Indigo denn, wenn keine Laufwerke drin stecken? Ist der Bus extern terminiert?
Gerhard
Ten Little Indyans:
Ob terminiert oder nicht scheint keinen Unterschied zu machen. Im Netz kursieren auch beide Varianten - entweder "muss terminiert sein" oder "bloss nicht terminieren"...
Ich packe im Zweifelsfall immer einen drauf (Aktiv - seine LED leuchtet auch wenn die Maschine an ist).
Mein erster Versuch war gleich die volle Ladung: Eine interne Platte und ein externes (Toshiba) CD-ROM.
Die Platte stammt aus einer Indigo2 und funktionierte dort, das CD-ROM verwende ich sonst an meiner Indy. Ich habe auch noch eine original Conner-Platte mit dem "System Disk"-Aufkleber, die ändert auch nichts am Verhalten.
Ganz ohne Laufwerke werden keine Path Test Failures gemeldet, aber dass ist ja langweilig. Wenn ich trotzdem versuche zu booten gibt es eine sinnvolle Fehlermeldung:
>> boot
sc0,1,0: cmd=0x12 timeout after 10 sec. Resetting SCSI bus
Unable to load dksc(0,1,8)sash: No such device
Sobald ich mindestens ein Gerät am Bus habe kommen noch vor dem Einschalt-Gong die Meldungen
Data path test *FAILED*
WD SCSI path test *FAILED*
Egal ob nur interne Platte, nur externes CD-ROM oder beides.
Beim Versuch zu booten gibt es folgende Meldung:
>> boot
Unable to load dksc(0,1,8)sash: error 19
Was ist denn Error 19?
Ist es normal dass der SCSI Controller bei einer Indigo nicht im hinv auftaucht?
Das PROM ist übrigens Version 4.0.1 Rev C LG1/GR2, Feb 14, 1992.
Ten Little Indyans:
Ich hasse schlaue Software, die aus Acht+Klammer-zu einen Smiley zaubert!
Ja, die Schaltfläche habe ich gesehen, aber ich dachte nicht das mein Beitrag Code enthält...
(Damit ist doch HTML gemeint, oder?)
lunatic:
Hast Du bei der Platte den auto spin-up aktiviert? Das ist normal bei
moderneren Platten, aber probier doch mal das abzuschalten und
es der Indigo zu ueberlassen wann sie die Platten andreht.
Bei meiner Indy hat das jedenfalls geholfen. Die mochte anfangs
meine IBM Platten gar nicht wenn die von allein anliefen.
Ach, und die weisst ja, dass die Platte die richtige SCSI ID
haben muss, je nachdem in welcher "Schublade" sie steckt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln