Irix > Programmieren, Kompilieren

Runtime Code Generation?

<< < (3/5) > >>

majix:
So, und was kann man jetzt damit machen? Bis jetzt noch nichts weltbewegends, aber immerhin ein 3DS-File laden und anzeigen.



Grüße,
Kaya

majix:
So, zwischen den Jahren habe ich endlich mal die Zeit und Muße gefunden, erste Resultate meiner Programmieranstrengungen zu veröffentlichen. Zwei kleine Test-Programme und den ganzen Quellcode (BSD-Lizenz) könnt ihr unter http://magnum.dimajix.de/download/ herunterladen.

Ist bis jetzt noch nichts großartiges, aber ich hoffe dass demnächst etwas spektauklärere Dinge fertig werden. Als nächstes sind transparente Meshes (die müssen etwas aufwändiger behandelt werden) und GLSL-Shader geplant.

Viele Grüße,
Kaya

Brombaer:
Gratulation Kaya,

Wie willst Du denn die transparenten Meshes behandeln ? Als Einzeldreiecke rendern oder hast Du sogar vor sich schneidende Dreiecke zu Zerlegen ? Sortierung dürfte ja klar sein.

Gruß

Matthias

majix:
Hi Matthias,

die Transparenten Meshes wollte ich zuerst mal nur die vollständigen Batches sortieren, in der Hoffnung, dass man damit schon akzeptable Ergebnisse erzielen kann. Dreiecke zerschneiden möchte ich auf keinen Fall, und einzelne Dreiecke sortieren möchte ich auch vermeiden. Wobei man das auch adaptiv machen kann: Falls sich zwei Batches überscheiden, dann kann man diese wirklich zusammen sortieren, ansonsten nicht.

Ich stelle mich da auf den Standpunkt, dass man bei diesem Thema eben auch von den Grafikern selbst eine direkte Unterstützung benötigt - bei Spielen eine übliche Einstellung ;)

Ich werde jedenfalls erstmal die einfachste Implementierung machen, und dann mal sehen, wie es ausschaut.

Grüße,
Kaya

Brombaer:
Hallo Kaya,

das ist auch der Ansatz den OpenSG wählt, aber es gibt durchaus genug Fälle wo es fehlschlägt. Für den Benutzer natürlich lästig, da er (auch wenn durch GUI problemlos und einfach möglich) per Hand die entsprechenden Meshes zerlegen muss.

Meiner Meinung nach gehört die Dreieckssortierung zumindest in die Engine, die Zerlegung einzelner Dreiecke jedoch nicht.

Gruß

Matthias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln