Off-Topic > OT Diskussionen

Linux entfernen

<< < (2/3) > >>

SmellyCat:
doch geht sicher... nur danach wird Dir Grub krepieren denn der steckt teilweise im Master Boot Record und nicht auf der Partition ;)

Wenn Du Partition Magic hast geht es recht simpel mit dem "banalen" Weg... bevor Du Linux killst installiere "Boot Magic" und knall ihm Linux wie Windows rein, töte Linux, boote neu und er meckert er findet Linux nicht... macht aber nix, er bootet dennoch Windows. Deaktiviere Partition Magic nun nachdem Du den Bootpunkt Linux gelöscht hast und speichere.

Du machst nichts kaputt (löscht Du Deine Windows Partition nicht) einzig was passieren könnte bei der Linux-lösch-Aktion könnte sein dass Windows nicht mehr bootet, das ist aber auch alles. In dem Fall könntest Du das System eben mit dem Neuschreiben des MBRs retten, also keine Sorgen ;)

bye
Mats

Malakim:
scheiße. Die Vorsintflutliche Technik der Disketten steht mir auch nicht zur Verfühgung ... hätte ich gewußt was das fürn Ärger macht den Mist wieder runter zu reißen ...  :P

... kann man das nicht auch mit ner CD?
Ich habe die WinXP-CD auf einem Teil der Festplatte (wurde so geliefert) ... sonst muß ich mir die olle CD schicken lassen ... grrrr scheiß Linux mistiges Windoofs  ::)

ulenz:
Malakkim:
Bis vor einiger Zeit gab es bei GRUB im Unterschied zu Lilio keine Deinstallationsroutine. Du musst vermutlich in jedem Fall den mbr neu schreiben lassen. Falls gar nichts mehr gehen sollte, dann schick' mir eine PM mit deiner Postanschrift. ;)

Malakim:
Cool ich werde das ganze jetzt mal Versuchen ... sollte das Lappi stehen bleiben ... melde ich mich nochmal ... *schwitz*

Moe:
pfadzuwinxpfiles\i386\winnt32.exe /cmdcons -> Installiert die Wiederherstellungskonsole.

Danach in diese booten und mit "fixmbr" den mbr neu schreiben lassen ("fixboot" schreibt den Bootsektor neu - zur Sicherheit beides ausführen)

- Moe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln