Hardware > Archiv
V: Indy r4440/175
DSS:
@Jasper
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Ich hab 4000/60 mit 104MB =voll
4000/90 mit 128MB =voll
4000/90A mit 128MB =voll
und eine 4000/60 mit 32MB ::) nun ja man kann nicht alles haben.
Naturlich hab ich auch noch so´n fettes Teil von MicroVAXII und eine VAXStation 3100/20.
PS.: Das Bildchen nebendran kann man vergrößern, und wird bei jedem aufruf mit einem Zufallsgenerator ausgewählt.
ulenz:
DSS:
Sind soviele VAXen für eine Retrocomputing-Sammlung nicht ein bisschen viel ? ;)
DSS:
@ Ulrich Lenz
Wenn die Kiste3n nicht ein "Gegegewicht" von
6 DECStation (MIPS)
3 AlphaStation
3 INDY´s
4 SUN´s
hätten, dann schon.
Alle diese Kisten sind gegenüber meinen PC´s (Schande ich gesteh´s)
hoffnungslos in der Unterzahl.
Meine ätesten Kisten sind das jedoch beileibe nicht, dafür sind VAXén viel zu jung.
Die ältesten Kisten in meiner skurilen Sammlung sind PKS (Programmierbare Kernspeicher Steuerung) von Boelkow Apperatebau in nabern (später MBB heute EADS) aus den ´60ern. Natürlich im Rudel und voll in Funktion. Dazwischen liegen dann noch ein paar CPM Systeme aus der Selbstbau und Entwickler-Tätigkeit bei obiger Firma.
Lass mich nicht alles zählen,was in meinem Keller aufgetürmt ist, ich komm doch nie durch, weil es immer mehr wird.
Nur so viel: die Sicherungen des Hauses halten nicht, wenn ich mehr als 50 % der Rechner gleichzeitig einschalte, egal wie vorsichtig, mit Abstand, Reihenfolge usw ich das anstelle. (3x 35Ampere)
Schließlich wollen die Kisten ja auch anständig vernetzt (meist FDDI) werden, mit Monitoren (allein 7x 21") usw ausgestattet sein.
ulenz:
Fazit:
"Jeder Mensch sollte ein Hobby haben. Dann hat er keine Zeit Dummheiten zu machen." (James T. Kirk, U.S.S. Enterprise, 2200 n. Chr.) :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln