Anwendersoftware > Grafiksoftware
o2 als videorekorder ?
(1/1)
gemm:
dank der kuerzlich erstandenen video-karte fuer meine o2 wuerde ich gerne videos capturen bzw. fernsehprogramme aufzeichen. also habe ich froehlich den sat-tuner mit dem video-in der o2 verbunden und mit dem (recht rudimentaeren) mediarecorder die aufnahme gestartet. als kompressiom wurde zum testen ´quicktime jpeg´ ausgewahlt.
so weit, so gut. die datei aus ca 100 minuten aufzeichnung war dann ca 7gb gross.
jetzt wuerde ich das ganze gerne automatisieren bzw. zeitgesteuert starten/beenden. dazu bietet sich spontan ein cronjob an; nur: wie sage ich es dem mediarecorder ? oder anders: gibt es sowas wie einen kommandozeilen medirecorder, der die ganzen einstellungen als flags akzeptiert ?
ausserdem waere eine weniger plattenplatz-intensive methode wuenschenswert; welcher codec liefert bei voller pal-aufloesung das beste kompressionsrate ?
oder gibt es sowas wie einen divx encoder fuer irix ? (in echtzeit wird das capturen mit divx nicht klappen, aber man koennte die umrechnung von quicktime-jpeg -> divx im anschluss an die aufnahme ebenfalls per cronjob starten....)
oder gibts noch ganz andere vorschlaege ?
Rainer:
--- Zitat ---
...
jetzt wuerde ich das ganze gerne automatisieren bzw. zeitgesteuert starten/beenden. dazu bietet sich spontan ein cronjob an; nur: wie sage ich es dem mediarecorder ? oder anders: gibt es sowas wie einen kommandozeilen medirecorder, der die ganzen einstellungen als flags akzeptiert ?
...
--- Ende Zitat ---
man wakeupat
man shutdown
man at
man mediarecorder
man dmrecord
(letzteres ist dem mediarecorder vorzuziehen)
Zu diesem Thema (recording) findest Du auch einiges hier im Archiv
Rainer
gemm:
thx;
dmrecord ist in etwa das, was ich suche :D
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln