Irix > Installation/Update
IRIX 6.5.4 neu installieren
rob_gester:
genau, das meinte ich ;) ( danke, mats :) )
@b_6789
um die base irix 6.5 foundation cds kommst aber nicht herum, wenn du von 6.2 zu 6.5 updaten willst... erschiesse mich einer, wenn ich lüge ;D
rob
update:
eines kapiere ich nicht ganz: ist deine neue platte intern oder extern? wenn du kopieren willst, musst du natürlich beide gleichzeitig anschliessen... wenn du nur eine im system haben kannst, dann musst du from scratch 6.5 neu installieren, in dem fall brauchst die zwei angesprochenen 6.5 foundation cds (evtl auch nfs und beide developer cds).
und unbedingt installation tools-cd, entweder 6.5 oder 6.5.4...
b_6789:
Das sind ja viele Antworten, vielen Dank.
Nun die Sache ist die:
Ich habe 3 Platten 2x1GB (SGI Serie, System und Opt.) und eine "neue" 4,5GB.
Auf der 1. Orig. Platte ist system 6.5.10, leider etwas verbastelt und ohne NFS, ISDN etc. Ich habe aber nur CD's von 6.5.4 und 6.2 (auch 5.3). Das 6.5.10 hat der Vorbesitzer verwendet, weiß der Geier wohe es kam.
Ich hätte nun gern die ISDN Karte benutzt, auch NFS, aber ich kann es nicht zum 6.5.10 dazuinst. weil ich ja nur die älteren CD's habe und die 1GB SysPlatte voll ist.
Also hab ich mir gedacht, neue Platte neues system komplett mit ISDN installiert - fertig. Das ich damit auf 6.5.4 zurückgehe ist egal, der Unterschied wird auf einer Indy nicht so ins Gewicht fallen.
ich habe die Platte formatiert und Partitioniert und zwar mit fx Option "userroot" und dann die Swap Part. noch angepasst. Die root part hat standart 50 MB - ist das richtig?
Was nun? Wenn ich beim Mac die Platte partitioniere hab ich die Möglichkeit namen zu vergeben, zB. Macintosh HD.
Wenn ich es nicht mache werden alle Partitionen als "Ohne Titel" (Name in dem Fall Ohne Titel) Volumes gemounted - man sieht sie so auf dem Schreibtisch.
Wie ist das mit der SGI?
Ich wollte ja nicht das alte system kopieren sondern ein neues
Kann ich die Partitionen nicht einfach mounten und dann mit Software Manager installieren wie beim Mac?
rob_gester:
@b_6789
1. wenn du die 4.5gb platte in die indy reinsteckst, wird sie wahrscheinlich die volle höhe nehmen, ohne platz für eine zweite platte.
2. hab' mich vielleicht falsch ausgedrückt: usr und root zusammen ist die option [ro] bei fx (da müsstest repartitionieren, ich würde es schon tun).
dann ergeben sich automatisch folgende partitionen: volhdr (volume manager - 'volume header'), raw(swap) und xfs(root, gleichzeitig auch usr, das ist ok so). gesamt machen sie 'volume' aus.
volhdr ist fix, ergibt sich aus der blocksize, swap kannst variieren (würde 128 bis 256mb nehmen, je nach ram in der indy), der rest ist klar.
3. für eine irix installation brauchst du base foundation cds. wieviele cds hat dein 6.5.4-satz?
rob
b_6789:
Vielen Dank für die Hilfe,
also ich habe folgende partitionen nach fx u (usrrootdrive), kann ich aber auf rootdrive ändern, es ist ja noch nichts drauf.:
0-xfs>root 50MB
1-raw>swap 384MB (1,5xRAM)
6-xfs>usr (die merkwürdige user-Part) rest der platte
8-volhdr 2MB
10-Volume 4124MB (alles zusammen)
Es soll dann nach der Anleitung noch im expert mode eine Part 5 /usr/people angegt werden, über den Rest der Platte für benutzerdaten. Das hab ich nicht gemacht, weil ich keinen expert mode finden konnte, ich habe aber das Gefühl die Partition brauche ich auch nicht unbedingt.
CD' habe ich folgendevon 6.5.4:
Applications
Foundation 1 & 2
Overlays 1 & 2
Patches
NFS
dazu ein bisschen freeware
von 6.2 habe ich:
Irix 6.2 Part 1 & 2 (Part eins enthält auch inst tools, Part 2 nicht, Format inst)
Was tun?
rob_gester:
@b_6789
ich weiss echt nicht, ob (wenn du die root partition beibehalten willst) die 50mb ausreichend sind. müsstest ein bisschen googeln darüber. ich hatte nie geteilt, wozu auch?
update -> fettschrift:
die installation tools findest auf der ersten overlay cd von 6.5.4. und hier die frage, die ich vorher gestellt habe: bin fast überzeugt, dass es reicht, 100% weiss ich aber nicht, ob du nicht die installation tools von base irix 6.5 brauchst... leg' mal halt los mit 6.5.4 ;)
du musst alle cds einlesen, erst dann beginnt die richtige installation. du hast den vollen mediensatz dazu. bei den conflicts ziehe unnötigen sachen zurück, aber darüber war schon die rede hier.
viel glück, checke vorher die anleitungen und/oder das buchlein.
rob
update:
alle irix 6.2 cds bleiben in der schublade ;) die brauchst hier nicht
update2:
hast du die fx -x option nicht??? ::) dann versuche mit:
fx , dann wähle [e]
lese mal hier nach:
http://www1.discreet.com/site/faq.nsf/ca8bb2ebce61f15585256ac70050bf2a/2ce813f79bb8e93885256a700066d7cd?OpenDocument
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln