Irix > Allgemeine Fragen

setihome als autostart

(1/2) > >>

ulenz:
Meine Octane soll nachts nach den Aliens suchen. Sie ist so konfiguriert, daß ich nach dem Start als einfacher user automatisch eingeloggt bin.
Nun möchte ich, daß sie nach dem Einloggen automatisch den seti-client startet und ihm alle freie Rechenzeit zuweist.

Gibt es eine Autostartfunktion bei Irix ? ???

DARRR:
Autostart gibts nicht, aber ein Cron Job wird dasselbe vollbringen... /etc/crontab diese Datei beinhaltet die "Autostart" Programme. Hier noch ein tutorial, das erklärt wei man was editiert http://www.unixgeeks.org/security/newbie/unix/cron-1.html

Pinky:
@Ulrich

so etwas aehnliches wie Autostart waere die .sgisession
(in deinem homeverzeichnis). Dort kannst du alle Programme hineinschreiben die beim einloggen gestartet werden sollen.

Such einfach nach:
"Running Applications When You Log In Using the .sgisession File"
im Desktop Users Guide

ulenz:
Danke für die Hilfe, Leute ! :) :)
Über .sgisession läuft der Prozess anschließend im Hintergrund. Die Frage ist m.E., ob er dabei die gesamte freie CPU-Zeit zugeteilt bekommt. Dies ist der Fall, wenn ich den Client von Hand als Applikation im Unix-Terminalfenster starte. Die Ausgabe von gr_osview ist halt schwieriger zu interpretieren als der Taskmanager von WinXP. ;)

msalfer:
Eigentlich ist das Problem ja schon gelöst, aber warum nicht einfach "chkconfig seti on"?

Das startet Seti sofort im Hintergrund, zählt brav wieviele CPUs man hat, und gibt dem Prozess auch nur "weightless" Priority damit er während des normalen arbeitens nicht stört.

Im Leerlauf gehen 98% der CPU-Leistung in seti, sehr viel mehr dürfte auch über eine Realtime-Priority nicht mehr herauszuholen sein. Programme mit dieser weightless-Priority werden übrigens bei der System-Load nicht mitgezählt, d.h. die CPU-Auslastung ist zwar 99,5%, die Load ist aber nur 0.00  ;D

cu,
Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln