Hardware > Hardware Probleme
sgi 2100 amerikanisches Stromkabel
			msunix:
			
			Hmmm... ohne jetzt in den Keller laufen und die Frontblende meiner Onyx2 abschrauen zu wollen (die technischen Daten stehen vorne auf dem Netzteil drauf) bin ich doch sehr sicher, dass sich das Netzteil ohne Umstellungen sowohl an 110V als auch an 230V betreiben lässt. Aber Du kannst ja selber nachschauen, die Frontblende ist nur mit einer Schraube unten in der Mitte (zwischen den Lüftungsrippen) befestigt.
Dein größeres Problem dürfte das Kabel, bzw. der Stecker auf der Geräteseite zu sein, denn das ist leider kein gewöhnlicher Kaltgerätestecker. In einem guten Elektrogeschäft (Nicht Blödmarkt, etc.) solltest Du sowas aber auftreiben.
Viel Spaß mit Deiner SGI2100!  :D
Servus,
   Michael
(Der kürzlich seine Onyx2 mit zwei 350MHz-Nodeboards aus einer SGI2100 aufgerüstet hat...  ;) )
		
			Thomas W.:
			
			Na bitte!!!
Da hat sich doch der richtige "Grossrechnerbesitzer" zu Wort gemeldet.
Gibt es entsprechende Kabel evtl. bei REICHELT oder einem ähnlichen Versender?
		
			sts:
			
			Hallo Michael
Ich werde zur Kontrolle  die Frontblende noch abschrauben, und mal nachsehen was da setht.
Ein Freund von mir ist  Elektriker und der kann evtl den Stecker vom Kabel abschneiden und einen neuen montiern.
Merci für die Tips
" kein gewöhnlicher Kaltgerätestecker"
Da muss ich leider passen, ich weiss leider nicht genau was du damit meinst. --> Normales Stromkabel für Pc = Kaltgerätestecker?
(Der kürzlich seine Onyx2 mit zwei 350MHz-Nodeboards aus einer SGI2100 aufgerüstet hat...   )"
Vielleicht stammen sie aus der Schwester Maschiene, denn die 350 MHz  kommen mir irgendwie bekannt vor. ;)
"Viel Spaß mit Deiner SGI2100! "
Den werde ich hoffentlich haben, bis die Stromrechnung kommt :)
" Onyx2 "
Will auch noch haben :'( :'(
gruss
stefan
		
			Impact:
			
			Du brauchst nichts aufschrauben - das habe ich schon mit so vielen SGI Systemen & co. gemacht und das alles für euch mit Bildern im immer gleicher Qualität, sehr guten Beschreibungen & Co. gemacht.
siehe hier => http://www.mood-indigo.org/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=general&action=display&num=1079908020
Evtl. hilft dir das weiter!  ;)
Grüsse,
Markus
		
			alias_sts:
			
			Hallo Markus
Dein Albümer sind ja der der letzte Schrei. :D
Da kann ich nur danken für deinen Aufwand.
Deine Fotos sind ja so Detailreich, das sich das öffnen praktisch erübrigt. 
Denn auf dem Foto mit dem Cherokee Netzteil ist nichts von einem Schalter zusehen. Das Netzteil stellte die richtige Spannung selbst ein, da bin ich mir jetzt relativ sicher. 
Denn bei deiner Onyx 2 ist auch ein amerikanischer Stecker zu sehen, jedenfalls intern.
Andere Frage:
Wie stark ist die Performance von deiner Onyx2 mit den beiden neuen Nodeboards (350 MHz.) gestiegen.
Gruss
stefan
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln