Anwendersoftware > Grafiksoftware

fragen zu FFI

(1/4) > >>

thomasp:
moin,

da mir letztens wieder ein compositor und ex-flame operator - über combustion fluchend - mir von FFI vorgeschwärmt hat, habe ich nun doch ein paar fragen, die mir dieser weitgehend sgi-unbelastete zeitgenosse nicht beantworten konnte:

verfügt FFI über eine besondere hardwarebeschleunigung auf der octane(2)? ich kann aussagen kaum glauben, dass FFI (werden wir mal konkreter: flame) auf einer R12k-er MXE-octane interaktiver sein soll, als z.b. combustion of einem aktuellen pc.
nicht, dass ich viel von combustion halten würde, aber rein von der rechenpower her ...?

wie ist eine flame-büchse eigentlich aufgebaut? dual-cpu octane mit MX*/V-irgendwas - und sonst?

foetz:
hallo,

ffi ist eine andere welt. es ist in keiner hinsicht mit irgendetwas anderem vergleichbar.
man muss es einfach erleben...

zur technik:
flame laeuft auf allen octanes aber man sollte unbedingt ein tram haben.
ab v8 MUSS man ein spezielles diskarray von discreet haben oder zumindest die
entspr. software sonst laeuft es nicht.

gruss

faxxe:


--- Zitat ---

verfügt FFI über eine besondere hardwarebeschleunigung auf der octane(2)? ich kann aussagen kaum glauben, dass FFI (werden wir mal konkreter: flame) auf einer R12k-er MXE-octane interaktiver sein soll, als z.b. combustion of einem aktuellen pc.


--- Ende Zitat ---


Glaube ich auch nicht. IMHO sind SGI´s mit R12kxxx mit keiner Software interaktiver als aktuelle PC´s. Nicht beim Surfen; nicht bei Bildbearbeitung; nicht beim Briefeschreiben etc.
Wuerde mich echt wundern, wenn es Discreet schafft, flame auf R12k interaktiver laufen zu lassen, als Combustion auf zB. einem P4-3000.
Das kann schon technisch nicht sein.
Um "Interaktivität" bei SGI zu erhalten, wirds wohl auch eine Tezro mit 4CPU´s sein muessen, denke ich.
Dann ist aber Anschnallen beim Davorsitzen Pflicht ;)

f@xxe

thomasp:
das ist ein bisschen vage foetz ;) meinst du nun die funktionen, die stabilität, die performance oder doch alles zusammen?

faxxe: anschnallen, weil einen die ventilatoren sonst wegpusten? das wäre wahres SGI feeling ;)

foetz:
hallo,

f@xxe hat offensichtlich noch nicht damit gearbeitet. ist wohl auch bisher nicht
in 'richtigen' produktionen taetig gewesen oder mit unkomprimierten material in
kontakt gekommen.
tut mir leid, ich kenne dich nicht aber deiner aussage nach...
solche "ich kann mir nicht vorstellen dass..." aussagen sind leider nichtmal den
platz wert.

generell: ein x86 mit win laeuft verhaeltnismaessig beschissen und der xfree von
linux ist ein witz verglichen mit den 'echten' unices.

googelt mal bisschen nach smoke6 und lest die tests die die linux & sgi version
unter die lupe nehmen. die aussagen sind alle eindeutig und einstimmig.

bez. interaktivitaet muss ich mich sehr wundern. wenn man natuerlich openoffice
oder die mozilla sachen als einzige anhaltspunkte nimmt ist das bloedsinn.

zu thomasp:
ja, ich meinte alles. es bedarf auch keiner tezro um das zu merken. die wenigsten
sachen bei ffi laufen rein softwarebasiert sodass das system als ganzes zum tragen
kommt. daher ruehrt die deutliche ueberlegenheit im vergleich zu allem anderen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln