Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke

13w3 von SGI an standart PC

<< < (2/3) > >>

msalfer:
Ich denke mal, dass du einen 17E11 gemeint hast. Gemäß http://www.monitorworld.com/Monitors/sgi/gdm17e11.html ist das ein Sync-on-Green Monitor.

Die Geforce kann nur Separate Sync erzeugen -> H-Sync und V-Sync müssen auf die Grüne Leitung kommen. Das macht das Kabel von Reichelt nicht, da muss man selbst nachhelfen.

http://www.repairfaq.org/REPAIR/F_SyncGrn3.html
oder  
http://www.hut.fi/Misc/Electronics/circuits/sync_r.html
oder ...

Teilweise reicht es auch schon, nur die Sync-Pins direkt auf Grün zu klemmen. Was da dann aber passiert hängt sehr stark von den Geräten an beiden Seiten der Leitung ab, alles ist möglich - von Zerstörung bis alles funktioniert. Ist auch nur eine Notlösung wenn man grade nix anderes hat.

cu,
Michael

Lex:
[quote author=msalfer

Teilweise reicht es auch schon, nur die Sync-Pins direkt auf Grün zu klemmen. Was da dann aber passiert hängt sehr stark von den Geräten an beiden Seiten der Leitung ab, alles ist möglich - von Zerstörung bis alles funktioniert. Ist auch nur eine Notlösung wenn man grade nix anderes hat.

[/quote]

Bei mir hat nichts gehlofen. Selbst mit einer Matrox G450 ging überhauptnichts. Sync om Green konnte ich antellen wie ich wollte, ich habe unter Linux tausende von Modelines ausprobiert - die Kiste blieb einfach dunkel. Ich hoffte meinen 20E11 - oder wars ein 20D11? - am PC als Zweitmonitor betreiben zu können. Ich hab aufgegeben ...

Gruß
Lex

isofluran:
Das Problem SGI Sync-on-green to VGA scheint doch etwas komplexer zu sein als gedacht. Jedenfalls scheint es mit einem einfachen Kabel, Herausbrechen von Pins oder sowas nicht getan: Die Signale Hsync, Vsync und Green müssen korrekt auf eine Leitung gelegt werden. Eine einfache Kurzschlußschaltung reicht wohl nicht:

http://ban.joh.cam.ac.uk/~cr212/kledge/monitor.html

Mit google bekommt man häufig Treffer auf einen Adapter von Raritan (Modell "ASGIVGA"), der für ca. 170 ? zu haben sein soll. Nicht gerade eine kostengünstige Lösung.

Grüße
Sebastian

SlowSpeedType01:
Danke für die vielen Antworten!
Der Adapter ist natürlich aus wirtschaftlichen Gründen "schwachfug". Zu komplex die Sache.
Ich lass es lieber und gebe lieber nen bischen mehr Geld für einen neuen Monitor für mein 3. Rechner aus.
Gruezzi Ronny

DSS:


--- Zitat ---
Bei mir hat nichts gehlofen. Selbst mit einer Matrox G450 ging überhauptnichts. Sync om Green konnte ich antellen wie ich wollte, ich habe unter Linux tausende von Modelines ausprobiert - die Kiste blieb einfach dunkel. Ich hoffte meinen 20E11 - oder wars ein 20D11? - am PC als Zweitmonitor betreiben zu können. Ich hab aufgegeben ...

Gruß
Lex

--- Ende Zitat ---


Die kleinen Schaltungen, die hier abgebildet waren helfen bei einem 20D11 sehr wohl. Ein 20E11 braucht das eh nicht, weil der schon 2 Eingänge hat. 1 x 15 polig (PC) einmal 13W3.
Aber genau das ist meine Meinung: Irgend etwas ungenaues Fragen, und sobald etwas Fingerfertigkeit gefragt ist, ist der Ofen aus.
2000 Programmzeilen, die hätt´ste wahrscheinlich abgetippt, aber Lötkolben igitt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln