Irix > Programmieren, Kompilieren

gsview pstoedit epstool

<< < (2/3) > >>

hannes:
das hat jetzt mit gsview etc. nichts zu tun ....

um docs (microsoft word) unter irix in pdf umzuwandeln würde ich
openoffice verwenden (das geht direkt)

zumindest weiss ich da keinen besseren weg

(bei meiner ursprünglichen frage gings abereigentlich um gsview(ghostgum) und die umwandlung von postscript dateien in pdf, tif, dxf etc. mit graph. benutzeroberfläche)

grüsse

hannes

Beth:

--- Zitat ---bei meiner ursprünglichen frage gings abereigentlich um gsview(ghostgum) und die umwandlung von postscript dateien in pdf, tif, dxf etc. mit graph. benutzeroberfläche)
--- Ende Zitat ---



Yep, ich weiß, ich hab mich einfach an das Thema drangehängt, weil es das einzige war, dass postscript/pdf annähernd behandelt hat, sonst gabs keins  :)

Ich hab mit Open Office und "print-to-file" aber auch noch nicht so richtig viel erreicht. Man hat dort die Optionen ps oder pdf zu speichern. Das geschriebene pdf-File wird aber unter IRIX weiter als ps diagnostiziert. Habs noch nicht probiert, es auf einer WinDose zu öffnen..


Add: Reader unter IRIX verweigert das pdf mit: "There was an error opening this document. File does not begin with '%PDF-'."

hannes:
bei mir gehts nicht über print to file sonder über printer "pdf-converter"
(openoffice 1.01)
drucker für openoffice richtig einrichten ....
ghostscript muss im hintergrund sicher vorhanden sein
test :

ps2pdf FILENAME.ps FILENAME.pdf

das sollte wenn ghostscript installiert ist funktionieren

bei den details kenn ich mich leider auch nicht aus

grüsse
hannes

Beth:

--- Zitat ---bei mir gehts nicht über print to file sonder über printer "pdf-converter"
(openoffice 1.01)
drucker für openoffice richtig einrichten ....
--- Ende Zitat ---


seltsam: Die openoffice-Hilfe sagt genau das Gleiche:

"Connecting a PostScript for PDF Converter
If a PostScript for PDF converter such as Ghostscript or Adobe Acrobat Distiller(tm) is installed on your computer, you can quickly create PDF documents in OpenOffice.org.
1.Click New Printer. This opens the Add Printer dialog.
2.Select Connect a PDF converter. Click Next.
[...]"

Problem: Ich kann _nirgends_ ein "New Printer" entdecken..



--- Zitat ---ghostscript muss im hintergrund sicher vorhanden sein
test :
ps2pdf FILENAME.ps FILENAME.pdf
das sollte wenn ghostscript installiert ist funktionieren
--- Ende Zitat ---


Sollte installiert sein - erinnere mich zumindest, dass ich es tat; sagt auch swmgr:



ps2pdf ist dennoch ein unbekannter Befehl
:(
was tun???

Jasper:
Hiho,

du hast aber schon /usr/freeware/bin zum PATH hinzugefuegt, oder? Falls ja, mach mal

gs --help | grep pdf

Gibt's da eine Zeile mit pdfwrite?

Gruss

JM

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln