Anwendersoftware > Grafiksoftware

Bernd goes SGI - with MAYA?

(1/3) > >>

Bernd goes SGI:
hallo leute,

ein deutsches sgiforum zu finden hätte ich nicht gedacht,
das auch so belebt ist, daumen hoch. ich bin schon lang
auf der suche um konkrete ausagen über die mystischen maschinchen mit den drei buchstaben zu finden. ;D

ich arbeite seit n paar jahren mit maya unter windows auf
einem dual-pIII 733 mit nem gig ram. nun muss ich auch dazu
sagen das dieses maschinchen jede workhard-rendertagelang-
zockesession ohne je mich einmal ich stich zu lassen
gemeistert hat. dieses baby hat volle arbeit geleistet. :)

ich spiele schon länger mit dem gedanken mir ne octane oder
ne o2 zuzulegen. dazu kenne ich die maschinen aber leider
zu wenig.

meine frage wäre:
was würdet ihr mir raten um in maya für charater-animation
und dynamics-simulation eine besseres realtimefeedback
zu erhalten. was für eine maschine und wie müsste sie
mindestens ausgestattet sein.
zur octane: wie ist das mit dem texturememory? und den grafikoptionen - geeignet für maya?
zur 02: sie verwaltet den texurememory im hauptspeicher
besser für maya?
in allem - was ist die bessere maschine für maya?

grüsse aus bayern - bernd

Brombaer:
Hallo Bernd,

in Deinem Falle würde ich Dir eher zur Octane raten, an Grafikoptionen mindestens eine V6 eher V8. Der V6 stehen etwa 6 MB Texturspeicher zur Verfügung, der V8 knapp über 100. Eine O2 ist von der Polygonleistung eher recht langsam, wenn Du dort irgendwelche Modelle mit 100.000 Polygonen + Texturen drehen willst, wirds langsam. Ausserdem kann die O2 maximal 1GB Hauptspeicher, während die Octane2 max 8GB kann, allerdings denke ich das Maya eh nur 2GB handeln kann. Prozessortechnisch würde ich Dir zu mindestens 300Mhz raten, eher mehr, taucht aber seltener auf. Dualprozessor schadet sicher auch nicht, ein Dual 300 ist derzeit vom Preis-/Leistungsverhältnis das Optimum.

Als anschliessende Renderengine würde ich aber eher zu einem aktuellen PC raten, dafür sind die Octanes von der Performance eher nicht geeignet.

Viel Glück

Gruß

Matthias

Bernd goes SGI:
hallo Brombaer,

danke für deine info.
zur octane, du schreibst v6 oder v8-grafik. diese optionen gibts aber erst in octane2 oder? das würde heisen das ich für son baby um die 2000€ rechnen müsste. wäre von der octane1 mit se, si, essi oder mxi abzuraten? die bekommt man was ich so gesehen habe um die 300-400€. das wäre für den irix-einstieg glaube ich eine besser lösung. aber dann auch leistungsfähig genug?
ne dualprozessorlösung wär schon ne feine sache da zwischenrenderings beide nutzen würden. bzw. man auf einem rendert und auf dem anderen prozessor vergnügt weiderwurschtln kann.

wie ist das eigentlich mit irix. was kostet die aktuelle version und könnte man die beziehen? updates bekommt man dirket bei sgi auf der website richtig?

wenn vielleicht jemand ne entsprechende maschine für mich hat, dann her mit den angeboten :)

grüsse bernd

Brombaer:
Hallo Bernd,

Du kannst auch gerne mit MXI/MXE anfangen, aber die tauchen so häufig bei eBay nicht grad auf und sind m.E. leider sehr anfällig bei den Texturspeichern (die gehen gerne kaputt). Alles drunter ohne Texturbausteine ist für Dich vermutlich nicht sinnvoll.

Ne Idee wäre hier erstmal irgendeine Octane mit Dual 300 Prozessor zu kaufen und dann die V6 nachrüsten. Die bekommst Du bei xsnet.com für 750 US-$, da kann man vielleicht auch nochmal handeln. Musst nur drauf achten das der richtig XBow drin ist, aber das können Dir hier andere genauer sagen.

Gruß

Matthias

Bernd goes SGI:
hi,

ok nun versteh ich die grafikoptionbezeichnungen auch ma langsam. das heisst mxe/mxi sind mit extra texturespeicher bausteinen ausgrüstet. darunter wäre also eine reine solidmodeling version only shaded also. gut könnte ich für den anfang auch vorstellen da ich beim animieren meistens die texturen sowieso ausgeschalten habe.

da du ebay angesprochen hattest habe ich auch gleich ma geschaut und das hier gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?viewItem&item=3073868284&category=22
463

die cpus haben sogar 2mb cache was sich auf das realtimefeedback glaube ich sehr positiv auswirken würde.
leider ohne jegliches zubehör. ne maus, tastatur und irix dazu wäre schon noch angemessen.
bei http://www.xsnet.com/retail/ kommen doch shippingkosten und steuer dazu - ausland. oder etwa nicht?hast du schon einmal bei denen etwas gekauft?

gruss bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln