Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke
Ausbau des PCI Cages in der R10K O2
Brombaer:
Hallo Christoph,
war eigentlich mehr eine akademische Frage, wollte einfach mal checken wieviel Luft die beiden bewegen. Das es funktioniert merke ich ja selbst ;-)
Gruß
Matthias
Christoph:
Tzt, ich und mein Zeitloch. ::)
Der Lüfterumbau war 2002, nicht 2003.
Der CPU-Lüfter auf dem R10k ist entgegen dem, was man SGI zutraut, nicht sehr kräftig. Der muss auch nicht viel mehr, als die kühle Luft vom Netzteil durch die Kühlrippen des R10k befördern.
Zumindest der 195er wird nicht so extrem warm. Vom Kühlungsbedarf her, ist eine schnelle Platte am kritischsten.
Und sonst?
Mit der Optik der Maschine zufrieden?
Du kannst ja mal ein Bild vom CPU-Kühler machen, ich kam da nie zu.
Brombaer:
irgendwas stimmt da nicht so ganz. Der Netzteillüfter bläst meines Erachtens die Luft aus dem Gehäuse raus. Aber egal, ich werd vergleichen können wenn die Tage mein 400Mhz R12K da sein wird.
Highperformance-platten hab ich nicht drin und neuere SCSI Platten sind generell deutlich kühler als der alte IBM Schrott der da wohl mal drin war.
Bilder ? Derzeit schlecht, hab keine Digicam da. Aber ich werds bei Gelegenheit nachholen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln