Off-Topic > OT Diskussionen

Casemodding bizarr...

<< < (2/11) > >>

majix:
Ich hoffe, der Kerl kriegt nie wieder was zu Weihnachten, das mehr Wert als 10DM - äh 5EUR ist.

Sowas... Tsss...

ulenz:
Was habt ihr eigentlich alle ? Optimal wäre eine Kombination aus x86-Technik, G5-Design und MacOSX, da Linux immer noch viele Anwendungen fehlen.
Ohne diese Schei....-Mac-Hardware hätte ich auch schon MacOSX auf dem PC.
Unser Case-Modder hat also nur eine Idee hardwaremäßig umgesetzt, die andere Computerfreaks auch haben. Und "abgefahren" ist das Teil allemal ! ;D

gr00:
Was ist an x86 Technik optimal? Eine Technik die aus Kompatibilitätsgründen seit fast 20 Jahren das A20 Gate mit sich herumschleppt (Ja, auch bei P4 und Athlon 64). Danke IBM!

Zitat von Andreas Stiller (c't): "Dieses Gatter, das dem Prozessor seit dem PC-AT raffitückisch eine Adressleitung mitten im Adressraum ‘raubt’, zeichnet sich durch so schöne Eigenschaften aus wie: überflüssig, störend und zuweilen fehlerträchtig."

Sorry, aber x86 Technik ist von Optimalität weit entfernt.

ulenz:
Nun ja, auf jeden Fall sind die Alpha-CPU und auch der ganze Rest einschließlich der RISC-CPU von SGI nach meiner Erfahrung nicht viel schneller als in der Taktung vergleichbare Babies von Intel oder AMD. In der Fließkommaleistung mag es anders sein, aber bei täglichen Anwendungen jedenfalls nicht. Mein alter 1333 Mhz Thunderbird läuft meiner Octane R12000@300 Mhz genauso locker davon wie meiner Alpha21164@500Mhz.

Und der nächste große Vorteil ist, daß ich meine Aufrüstungen und Reparaturen etc. in der x86-Welt preisgünstig selbst durchführen kann. Versuch' das einmal bei einem Apple-Rechner.
WindowsXP Professional ist zwar ein stabiles, schnelles OS, aber die Sicherheitslücken hat Microsoft noch nicht geschlossen, z.B. in der Rechteverwaltung oder bei der Installation von Software. Da liegen Linux bzw. Unix & Co. klar vorne.

Sparky:

--- Zitat ---viel schneller als in der Taktung vergleichbare Babies von Intel oder AMD.
--- Ende Zitat ---


Mit dem kleinen Unterschied, das du hier 32-bit zu 64-bit vergleichst.


--- Zitat ---Versuch' das einmal bei einem Apple-Rechner.

--- Ende Zitat ---


Wo ist das Problem ?
Für Apple-Rechner gibt es jede Menge CPU-Upgrades.  

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln