Hardware > Hardware Probleme

indy/kvm problem

(1/4) > >>

harald:
hallo,
ich habe eine indy, die ich zusammen mit einem PC über einen kvm an einem monitor/maus/tastatur betreiben möchte. kvm ist von 'equip'. alleine kann ich die indy wunderbar mit meinem TFT betreiben, allerdings gibt es über den kvm ein problem:

beispielsweise stelle ich den switch auf 'indy' und schalte diese ein und arbeite daran. sobald ich jedoch auf den PC schalte und danach wieder zurück gibts ein problem, weil mein monitor seltsame statusmeldungen gibt wie z.b. 'kein video-signal', 'aktiviere schlummerbetrieb' oder 'falsche auflösung'. allerdings nur bei der indy, nie beim PC.

weiss nicht, ob es ein problem mit der indy ist oder eher beim switch zu suchen ist?

ciao
<-harald

SmellyCat:
Definitv der Switch - ich switche einen Sony Multiscan400 PS mit einem Belkin Omniview an einer Indigo² und einem PC... auch Tastatur und Mouse hängen mit am dem KVM und ich hatte bis jetzt nie Probleme irgendwelcher Art.

Deine "Fehlermeldung" ist seltsam - genaueres kann ich Dir auch nicht sagen nur vermuten dass es eben der Switch ist da's bei mir wunderbar funktioniert.

bye

Mats

Christoph:
Benutzt Du einen 13w3-Adapter an der Indy?
Steht da irgendeine Marke drauf?

Welchen Monitor (Marke, Modell) verwendest Du?

Eventuell hilft es, am 13w3-Adapter den Pin 10 zu entfernen. Diese Leitung wird bei SUN für das Sync-Signal verwendet, bei SGI aber nicht.
Einige Monitore kommen aus dem Tritt, wenn diese Leitung mit einer SGI-Grafikkarte verbunden ist.
Es kann dann auch vorkommen, das ein Bild normal angezeigt wird, bei plötzlichem Signalwechsel von PC auf Indy dann aber wegen fehlerhaftem Sync-Signal nicht mehr.

Versuche auch mal den Monitor abzuschalten, während er am PC sein Bild anzeigt und dann im ausgeschalteten Zustand auf die Indy umzustellen.
Das umgeht das Problem vielleicht.

Pin 10 findest Du im 13w3-Stecker anhand des Diagrammes:

SmellyCat:
einen richtigen Stecker setze ich natürlich voraus ;)

ich habe alles Pins bis auf RGB (A1 A2 A3) abgetrennt.

Da der Monitor ein Sync bekommt nehme ich mal an dass er Sync on green fähig ist sont hättest Du nie ein Bild von der SGI bekommen

bye

Mats

Christoph:
Ja schon, aber der Wechsel zwischen den beiden unterschiedlichen Signalen kann manchmal Problem bereiten.
Die Pins 1, 2, 6 und 7 sollten dran bleiben, es sei denn es geht nicht. Die Pins werden als einzige bei SGI verwendet, haben aber nur sekundäre Funktion.

Ob es ein Schaltproblem ist, bekommst Du durch das Umschalten bei ausgeschaltetem Monitor heraus.

Ein hochwertigerer Umschalter macht aber in der Praxis deutlich weniger Probleme und zeigt auch ein klareres Bild.
Nu mach erst mal, dann sehen wir weiter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln