Irix > Allgemeine Fragen
Wheelmouse an Octane
sgt_barnes:
Oh oh! Ich habe auch so einen Billig-KVM-Switch dazwischen. Allerdings tut das Rad mit meinem PeeCee wunderbar...
Und die Maus tut an der Octane auch was sie soll, nur das Rad tut halt nix.
Ich werde jetzt mal gucken, ob ich auf der Arbeit irgendwo eine M$-Maus abgreifen kann, dann sehen wir weiter...
MfG,
Tilmann
gr00:
Mit dem KVM dazwischen machte die Wheelmouse bei mir auch Probleme, nach einem Neustart des Rechners versagte sie teilweise vollständig. Das Rad funktioniert sowieso nur in wenigen Anwendungen. Aber inzwischen bin ich an meiner I2 wieder zur klassischen grauen Drei-Tasten-Maus zurückgekehrt.
Impact:
Jede Wheel Mouse sollte funktionieren => systune pcmouse_mode 1 als root => X neustarten (ggf. xsgi killen :) )
Grüsse,
Markus
:D
Sparky:
Wheelmouse => KVM-Switch => SGI = immer Probleme
Lösung :
Wheelmouse => SGI = funktioniert
Mein KVM-Switch macht mit Tastatur murks,
wenn über diese an meiner I² eine SGI-Tastatur angeschlossen wird.
Ich habe dann einen Mischmasch aus deutscher/amerikanischer Tastaturbelegung.
guefz:
Ähnliche Probleme mit einem KVM-Switch habe ich in der Schule mit zwei identischen Rechnern (IBM Netfinity 5500). Wenn ich einen der beiden neu booten will, muss ich sofort nach Einleiten des Bootvorgangs auf den anderen Rechner umschalten, sonst ist die Maus an dem anderen Rechner anschließend tot. Und das ist ein elektronischer Switch, der angeblich genau das verhindern soll >:(
Diese Technik scheint zumindest bei billigen Exemplaren nicht wirklich zu funktionieren :(
Günter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln