Irix > Netzwerke mit IRIX? Aber Sicher!
SAMBAR
majix:
Ich hoffe, Du hast IRIX 6.5 und nicht was älteres. Bei dem 6.5er musst Du als Root in die Systemeinstellungen, und dort Netzwerkeinstellungen. Irgendwo muss man da einen "Default Gateway" eintragen können. Hier gibst Du die IP Deines PCs ein.
Und den DNS Server musst Du dort auch noch eintragen. Versuch mal als erstes die IP Deines PCs einzutragen, falls das nicht geht, musst Du den DNS Server Deines Internet-Providers eintragen. (Dies hängt davon ab, ob Sambar auch als DNS Proxy fungiert - da ich von Sambar keine Ahnung habe, musst Du es probieren.)
Thomas W.:
@ Kaya:
Hallo und besten Dank für die Hilfe.
Die O2 läuft unter IRIX 6.5.18.
Im System-Manager bin ich in die Abteilung "Netzwerk und Konnektivität" gegangen.
Dort habe ich dann den Abschnitt "Netzwerkschnittstellen-Manager" durchgesehen.
Leider ohne Erfolg (evtl. bin ich auch BLIND).
Nirgends die Möglichkeit, einen "Default Gateway" einzutragen.
Sparky:
Da ich zur Zeit keine installierte SGI habe,
muß ich mal versuchen, dich aus dem Gedächtnis zu bedienen.
Du musst auf alle Fälle an den aktiven Netzwerkadapter.
Dort mit ändern in die Einstellungen.
Dort sollten sich die oben genannten Einstellungen wie default Gateway und DNS finden.
Thomas W.:
Lasst es uns mal eingrenzen...
Im Netscape-Browser ist folgendes eingestellt:
unter Netscape: Preferences - Advanced - Proxies - Manual proxy configuration:
- FTP Proxy : 192.168.0.1 Port: 80
- HTTP Proxy : 192.168.0.1 Port: 80
- Security Proxy: 192.168.0.1 Port: 80
- No Proxy for: localhost
wobei 192.168.0.1 die IP des PC ist.
die IP der O2 ist 192.168.0.5
Klaus:
Hallo,
läuft dein Proxy überhaupt auf dem Port 80 ???
Der von mir verwendete Jana läut auf 3128.
Gruß Klaus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln