Hardware > Hardware Probleme

1600SW "verwaschene Farben"

(1/3) > >>

Thomas W.:
Hallo an alle,

folgendes Problem beschäftigt mich:

An der O2 (mit FlatPanelAdapter) hab ich einen 1600SW hängen (was sonst?).

Wenn die O2 hochgefahren ist, ist das Bild auf dem 1600SW immer sehr hell und die Farben erscheinen mir "verwaschen".

Ändern kann ich das, indem ich Desktop > Customize > Flat Panel aufrufe.
Es öffnet sich das kleine Fenster mit den 1600SW Flat Panel Settings und das Bild auf dem Panel wird sofort dunkler und die Farben sehen "natürlicher" aus.

Wenn ich mich jetzt aus- und wieder einlogge ist alles beim alten und ich kann wieder die Flat Panel Settings aufrufen.

Gibt es keine Möglichkeit die Einstellungen zu speichern?
Ist langsam nervig.

Screenshots gibt es (leider) keine. Mein SAMBA will noch immer nicht.

Christoph:
Hast Du eventuell diesen blauen Plastikbügel, der dem 1600SW sonst beiliegt?
Das ist ein Farbkalibrierungssensor (Colorlock) und mit der ebenfalls beiliegenden Software kann man nicht nur die Farben der Umgebungsbeleuchtung anpassen, sondern auch ein entsprechendes Profil anlegen.

Das nur mal, falls sich jemand fragt, was das für ein komischer Schuhanzieher ist, der immer mitgeliefert wird.  ;D

Falls nicht, sollte man auch im Startscript ein paar Farbwerte angeben können. Dürfte aber kompliziert sein, diese Parameter zu finden. Die Vorgehensweise ist dann wohl die selbe, wie vor einer halben Ewigkeit bei dem Lautstärkeproblem von Mats und einem sich ständig zurückstellenden Referenzwert.

Nur kurz:
Die einzelnen Konfigurationsprogramme legen ihre Werte in einer zugehörigen Datei ab. Einige dieser Dateien werden schonmal gerne beim starten mit Standardwerten überschrieben. Es hat sich als wirkungsvoll erwiesen, die Speicherdatei mit einem anderen Namen neu anzulegen und Irix diesen neuen Dateinamen mitzuteilen.
Was mit Audio klappt, dürfte auch mit Farben gehen.
Das war irgendwann vor 1-2 Jahren. Müsste in der Irix-Sektion zu finden sein.

tg_it:
Ich hab gerade mal groups.google angewendet wegen diesem Problem. Ich habe das auch obwohl ich den MLA verwende. Bei diesem kann man ja zum Glück noch im Menü die Helligkeit usw. einstellen.

Nun zum Eigentlichen. Du benötigst die Datei ~/.xsession und darein schreibst du dieses:

/usr/sbin/flatpanel -nogui

Probier das mal aus evtl. löst das ja schon dein Problem.

PS: Was ist mit dem Samba? Hab dir doch schon im anderen Topic geantwortet smellycat auch. Nur du nicht mehr.  ;)

Viele Grüße
Thomas

Thomas W.:
@ tg_it:

Hi Thomas,

herzlichen Dank für den Tip. Jetzt kann ich mich wenigstens nicht mehr als ROOT einloggen  >:(

Habe die Datei /.xsession mit folgendem Inhalt angelegt: /usr/sbin/flatpanel -nogui.

Ende vom Lied:
Beim Versuch mich als ROOT einzuloggen lande ich wieder auf dem Loggin-Screen.
Als Benutzer XYZ kann ich mich einloggen, aber nicht die verdammte Datei /.xsession löschen.

Wie stell ich das denn jetzt an???

Impact:
Hi Thomas,
kurzum, geht es hier um die 3 Farb Gamma Wert Regelungen?
Wenn ja da kann ich dir dann Helfen.
Grüsse,
Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln