Allgemein > Neuvorstellungen
Auf der Suche nach dem Richtigen
siggi-gross:
Hallo allerseits, will mich auch mal kurz vorstellen.
Bin noch kein SGI-Besitzer, aber auf dem besten Wege dahin.
Arbeite seit vielen Jahren an diversen Raytracing-Projekten, bin letztendlich bei POV-Ray hängengeblieben, mir eigene Tools programmiert. Mein letztes, noch nicht beendetes Projekt, sprengte leider jeglichen Rahmen.
Ich arbeite an einer 20-30-Sek-Animation mit Kameraflug um und durch eine detailreiche gotische Kathedrale.
Die Renderzeiten zählt ich anfangs in Kaffeepausen, mittlerweile in Pausentagen (zwischen 0.5-1.5 pro frame).
Habe eine Challenge DM mit zwei Prozessoren (vielleicht auf vier aufrüsten?) und RAID angeboten bekommen und habe Aussicht auf eine Workstation. Muß die Challenge aber erst zum Laufen bringen, da im RAID eine Platte fehlt.
Die meisten meiner Tools sind in C/C++, müßte doch "problemlos" auf IRIX portierbar sein??
Haltet Ihr mein Vorhaben für sinnvoll oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
rob_gester:
--- Zitat ---(..)Die meisten meiner Tools sind in C/C++, müßte doch "problemlos" auf IRIX portierbar sein??(..)
--- Ende Zitat ---
sicher nicht mit microsoft libraries.
rob
btw, willkommen daheim ;)
Brombaer:
Hallo Siggi,
was Rob sicher damit gemeint war, dass es Probleme gibt sobald Deine Software umfangreichen Gebrauch von Microsoft Bibliotheken macht. Ansonsten ist es eher nur eine Anpassung des Buildsystems sowie ein paar kleinere Änderungen hier und da im Code.
Allerdings versuche ich gerade noch das Ziel der Portierung zu verstehen. Wo liegt der potenzielle Performancegewinn für Dich ? Jeder halbwegs aktuelle Intel/AMD Prozessor dürfte die bei eBay erhältlichen SGI Rechner locker stehen lassen, es sei denn Du möchtest Dir eine der vielen in letzter Zeit auftauchenden Origin 2000 mit 32 Prozessoren oder mehr zulegen (ist aber auch nicht so billig, vor allem die Stromrechnung sowie die Anforderung bzgl. Klimaanlage). Das setzt aber voraus, dass Deine Software auch auf mehreren Prozessoren gleichzeitig berechnet, prinzipiell bei Raytracing machbar, aufgrund der Lokalität des Problems.
Viel Glück
Matthias
Thomas W.:
Hallo an alle,
wahrscheinlich geht es nicht um den "Performancegewinn" sondern um den "LUSTGEWINN".
Ist doch bestimmt ein tolles Gefühl, wenn die eigene Software auf einer SGI läuft.
Und wir sollten dankbar für jedes Programm sein.
Endlich wieder frisches Futter für unsere Lieblinge.
Also...
frisch ans Werk!!!
DARRR:
Wenn Siggi seine Progs überhaupt veröffentlicht...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln