Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke
Neues CD ROM für meine O2
Christoph:
Das DVD-Laufwerk von Toshiba ist auch die offizielle Erweiterung von SGI für die Workstations O² und Octane.
Die Sache mit dem internen Einbau ist natürlich normalerweise nicht vorgesehen, da aber die Mechanik vom selben Hersteller stammt, ist ein Umbau recht einfach zu bewerkstelligen.
Ein Brenner wird leider schwieriger, Toshiba stellt keine passenden Laufwerke mit SCSI-Schnittstelle her, also muss man zwingend auf andere Hersteller zurückgreifen.
Empfehlen würde ich einen Yamaha CRW-2100S. Der Brenner ist mit SGI´s und IRIX nach eigenen Erfahrungen gut zu kombinieren und kompatibel. Ob er sich aber problemlos intern einbauen lässt, bezweifel ich. Die Blende muss leider genau passen, schon mit dem Original-Laufwerk ist das schon eine klapprige Angelegenheit und man muss den Knopf an der Front schon sehr fest reindrücken.
SmellyCat:
Danke,
dann wird's ein Toshiba DVD LW - schon alleine wegen der Geschwindigkeit.
Ich merkte erst wie lahm die O2 LW's sind als ich auf meiner Indigo² Irix mit einem UltraPlex 40x isntallierte, es liegen Welten dazwischen...
Leider gibt's z. Z. die Dinger (Toshiba DVD LW) bei eBay nicht, mal sehen ob mein Händler noch eins auftreiben kann.
bye
Mats
PS: Das SD-M1201 wird nicht passen oder?
Christoph:
Das 1201 ist schon etwas älter und wird möglicherweise nicht korrekt unterstützt.
Das 1401 wird dagegen auch von SGI verkauft und IRIX wurde mit seinen Audiotools z.B. an das Laufwerk angepasst.
Mechanisch ist der Umbau bei einem 1401 auch einfacher, weil es keinen Kopfhöhreranschluss und keinen Lautstärkeregler besitzt, einem Frontblendentausch ist dann weniger im Weg.
Es gibt zur Zeit exakt ein 1401 bei Ebay zu ersteigern, den Link habe ich Dir per Mail geschickt. Das vermeidet den werbenden Effekt.
SmellyCat:
Hi,
meine O2 ist umgebaut - leider passen die Blenden des DVD LWs nicht auf das alte SCSI CD LW der O2 da das versteckt unter der Blende noch ein Lautstärke Regler hat - genial.
Naja die O2 hat ein DVD LW ist ein grosser Schritt in die richtige Geschwindigkeit ;)
Ich habe meine Arbeit per Digicam dokumentiert, das Ergbnis nicht so ganz ernst nehmen (ihr kennt mich ;) ) abzurufen unter:
http://www.smellycat.net/o2/
bye
Mats
Christoph:
Na siehste, war doch gar nicht so schwer.
Wie ist das Laufwerk denn akustisch so?
Ich hatte immer den Eindruck, das es für ein 40-fach CD-LW sehr leise und ruhig läuft.
Nun freue ich mich jedenfalls noch ein wenig mehr auf meine zukünftige O2. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln