Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke

Neues CD ROM für meine O2

<< < (3/5) > >>

Thomas W.:
Gut gemacht Mats.

Sehr ausführlich dokumentierte Umbauanleitung.

Schöne Computerecke, die Du da hast (von so viel Platz träum ich nur).

Geiles Display, das Du da hast (hast Du schon mal erwähnt, welches Modell das ist?)

Melde bitte, wenn Du die erste DVD auf der O2 angeschaut hast.
Dann bau ich meine auch um.

@Christoph: Du kannst schon mal nach passenden DVD-Laufwerken auf eBay Aussschau halten

SmellyCat:
Ähm ja,

wie immer blieben Teile übrig - diesmal 2 Kuperspangen die das LW vorne noch oben drückten. Die kamen mir beim letzen Einbau Versuch mit einer grossen Geschwindigkeit entgegen. Hält aber dennoch und keine Virbrationen etc. war schenbar nicht sooo wichtig ;)

Ja es ist leise. Bei einem PC mit Windows würde mich die lange Anlaufzeit stören aber da es um einiges schneller ist als das Alte, zum anderen mounten auch seine Zeit dauert fällt es wirklich nicht ins Gewicht.

Von der Geschwindigkeit kein Vergleich zu meinem Plextor 40x - was schnelleres gibt es einfach nicht. (doch das Kenwood 72 fach mit 4 Lasern ist aber nicht auffindbar)

Aber es ist dennoch sehr schnell (bin gerade am testen - Solaris 9 DVD wird ausgelesen, meine einzige Daten DVD) - bleibt bei hoher Belastung leise und verursacht keine störenden Schwingungen.

@Thomas:
ist ein Iiyama 18,1"AS4637UT - meine Wahl fiehl auf darauf da es DVI, SVHS und analog Eingang hat, Sync on Green kann und das Beste auf dem Markt befindliche Panel (von NEC) hat.
Netter Nebeneffekt: der Rand ist extrem schmal und kann "Paviot" was heisst Du kannst das Display drehen und je nach OS auch das Bild im Hochformat darstellen. So schaffst Du fast eine komplette A3 Seite im Hochformat anzuzeigen.

DVD Player: Ich mach mich am We ran.... mal sehen wie es ausgeht.

Den Umbau würde ich Dir sehr empfehlen auch wenn Du keine DVDs ansiehst (der R10k ist eh fast zu lahm für sowas) es ist ein gewaltiger Sprung in Sachen Geschwindigkeit - die Install Tools einzulesen dauert nut noch gut 1/3 der Zeit...

Mit den Dingern bei eBay ist es so eine Sache: Es sind die einzigen brauchbaren DVD LWs für den SCSI Bus... das eine geht für 145 EUR weg und ein anderes wieder für 90 EUR (ich hatte beim 2. Anlauf so viel Glück)

@Christoph:
Du weisst: Solange ich keine neue mit min, R12k 300 MHz habe ists Asche mit verkaufen, wenn Du Pech hast bleibt nur eine CPU übrig - wenn ich eine neue finden würde...

bye

Mats

Christoph:
Eine DVD kann er auch ohne O2 anschauen.
Das Betrachten eines darauf gespeicherten Filmes wird auf einer R10000er aber zur Diashow ausarten.

Auch deine 250er ist prinzipiell zu lahm dafür, Thomas.
Aber man kann nun DVD´s grundsätzlich nutzen und den entsprechenden Brenner vorausgesetzt auch DVD-R lesen.
Die Freeware-Sammlung die da drauf geht, ist schon Umfangreich.

Was Videos abspielen angeht, bleibt der O2 eigentlich nur DiviX als praktikable Alternative.

Ich bin gestern Nacht extra noch einmal Nackt um ein großes Feuer im Wald getanzt, um den Geistern zu befehlen, dich keine passende CPU finden zu lassen.
Ich rechne also fest mit der Ankunft einer kompletten O2 bei mir im nächsten Jahr.  ;D

Thomas W.:
@Christoph:
Haar spalt, Haar spalt, auf die Goldwaage leg.
Anschauen, betrachten.
Du wusstest doch genau, was gemeint ist. ;D ;D ;D

Danke für den Hinweis auf die Geschwindigkeit.
Was wäre denn die Mindestanforderung (CPU-Technisch), um den Inhalt einer DVD (so eine mit einem Spielfilm drauf), ruckelfrei wiedergeben zu können???

@Mats:
Danke für die Displaydaten.

Jetzt such ich mir auch so ein DVD-Laufwerk :D

SmellyCat:
...ich such gerade einen Ripper da es mein schnellstes DVD LW ist - kennt jemand was gutes für Irix/Linux (nur um die Geschwindigkeit zu testen - versteht sich).

Codieren tu ich eh übers LAN... aber ein schneller Ripper wär nicht schlecht

bye

Mats

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln