Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke

OMG - 600MHz O2 o_O

(1/2) > >>

Impact:
Schaut euch das mal an:
http://www.nekochan.net/phpBB2/viewtopic.php?t=1071
:o ::) :'( 8) ???
Grüsse,
Markus

Christoph:
Ja!
Das mach ich auch.

Es wird noch warten müssen, aber eine 900MHz-O2 ist nun ein fester Plan.
Eine, oder mehrere, CPU zu ordern und 300er-Boards damit aufzurüsten, ist planbar.
BGA-Chips verarbeiten auch Serviceanbieter hier in Deutschland. Das Umprogrammieren des Proms ist der einfachste Teil und die Justierung der Spannung sollte machbar sein.

Die Infos sind zusammen getragen, das Material ist verfügbar (900er gibt es bald) und es mangelt eigentlich nur an den Aufrüstplatinen.

Ich freu mich drauf!  ;D

Brombaer:
Hallo Christoph,

klingt auf jeden Fall SEHR interessant. Sind generell alle 300Mhz nicht R12K Processorboards aufrüstbar ? Kenne mich mit R5K R5.2K etc. nicht wirklich gut aus.

Gruß

Matthias

Christoph:
Also ich hab mir auch nur die Forenbeiträge durchgelesen.
Schaut übrigens selbst mal, der hier angesprochene Beitrag ist nur die Erfolgsmeldung. Die Vorbereitung steht in einem früheren Beitrag.

Demnach sind die RM5200- und RM7000- Module identisch, die R5k-Module nicht. Es müsste also schon ein RM5200-300 als Basis dienen, aber deren Preis ist ja schön im Keller.

Der Urheber aus Chicago hat bislang nur die 600MHz-Variante eingebaut. Diese läuft stabil.
Die 900er CPU wird er später ausprobieren.

Die Kosten belaufen sich auf ungefähr 250 Euro plus den Auftrag für das Befestigen der CPU.
Der Preis für die 900er CPU ist aber noch unbekannt, wird aber bei etwa 180 Euro liegen. Eine Bestellung der CPU bei PMC-Sierra ist günstiger, wenn eine größere Stückzahl geordert wird.

Wenn hier jemand nähere Bekanntschaft mit einem Elektronik-Dienstleister hat, kann er das bitte vermelden.
Es wird Material gebraucht und der BGA-Chip muss per Infrarot gelötet werden.

Brombaer:
Yep,

habe mir beide Beiträge durchgelesen, aber bezüglich der 300Mhz Variante bin ich mir immer unsicher. Ist die 300Mhz Variante eine R5.2K CPU oder gibts da noch andere Varianten ?

Interessant wirds ja erst wenn man weiss ob die 900Mhz Variante funktioniert. Vorher ist das alles ja eher akademischer Natur ;-) Aber auch 600Mhz sollten interessant sein (vor allem wenn es teilweise gleich schneller/schneller ist als der R12K/400Mhz)

Cool aber auch zu sehen das man den Prozessor nach wie vor mit der Originalkühlung betreiben kann. Ich vermute mal die Variante ist noch passiv gekühlt ?

Gruß

Matthias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln