Autor Thema: Newbe braucht Hilfe Indigo²  (Gelesen 3439 mal)

BiTcOMMaNDeR

  • Gast
Newbe braucht Hilfe Indigo²
« am: 06. September 2003, 05:23:39 »
Hallo Leutz.
Ich liebäugle mir endlich mal eine Indigo² zu kaufen jedoch bin ich ein absoluter neuling in der SGI Welt, kurz gesagt ich kenne SGI Computer nur von Fotos. 250 MHz sollte die schon haben, doch von dem Rest habe ich keine ahnung.
Die haben alle unterschiedliche Grafikleistungen doch welche ist gut bzw die beste, ich scheitere immer an bezeichnungen wie Impact, Extreme Impact, Maximum Impact, was bedeutet zb. die MG10 in "SGI MG10 Impact" oder Extreme impact ready ?? Welche ist die beste ausführung die man noch kaufen kann ?? Hatte so an ca: 200 Euros für das komplette System gedacht (am besten mit Monitor). Habe aber keine ahnung was man für eine gut bis sehr gut ausgestatete Indigo ausgeben sollte. Und warum gibts Irix nur als vorinstallierte version dabei, was ist wenn ich einen Festplattencrash habe oder so, Hat das Betriebssystem einen so guten Copierschutz dass man es nicht brennen kann ?? (Nicht ganz legal aber ich habe keine Lust nochmall dan 100 Euro für die Cds auszugeben)

Falls meine Fragen irreführend sind bitte darauf hinweisen.
Danke      

mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Newbe braucht Hilfe Indigo²
« am: 06. September 2003, 05:23:39 »

Christoph

  • Gast
Re: Newbe braucht Hilfe Indigo²
« Antwort #1 am: 06. September 2003, 08:19:58 »
Hallo erstmal und Willkommen bei den Guten.
Deine Kaufberatung werde ich gerne mal angehen und spreche Dir gleich mal ein Lob aus. Mit 200 Euro Budget dürfte eine Indigo2 tatsächlich der sinnvollste Kauf sein, richtig erkannt.

Wie Du sicher schon festgestellt hast, existiert die Indigo2 in zwei Farbvarianten. Das ist auch ein Kriterium für die Leistungsfähigkeit des Systems, denn die türkisfarbene Variante (Teal) ist nur für die schwächeren Grafikerweiterungen geeignet. Demzufolge leistet das violette System (Purple) im Zusammenspiel mit schnelleren Grafikkarten erheblich mehr.

Das Budget ist eng, muss noch ein Monitor dazu, aber es sollte machbar sein, eine Indigo2 mit R10000er CPU zu bekommen.
Die Farben unterscheiden Systeme mit und ohne Impact-Erweiterungsfähigkeit. Die Grafikkarten der Impact-Serie sind erheblich leistungsfähiger und brauchen mehr Strom, deswegen ist eine veränderte Hardware in der Indigo2 nötig (Netzteil, Backplane).
Es gibt die 3 Impact´s Solid, High und Maximum und die drei sind jeweils zunehmend teurer und schneller. High und Maximum haben zusätzlich Texturspeicher und dieser lässt sich auch noch erweitern.

Die Grafikkarten XL24, Elan und Extreme sind die Non-Impact Karten und zwar nicht langsam, aber auch nicht mehr ganz zeitgemäß. Wenn die Rechner nicht Grafiklastig genutzt werden sollen, reichen Elan und Extreme aber auch gut aus.

Zurück zur Beratung:
Die langsameren Indigo2 in Teal sind nur mit R4k-CPU zu bekommen und die sollte besser gemieden werden, wenn man für kleines Geld eine R10k-Indigo2 bekommen kann.
Die R4k-Indigo2 ist mit CPUs zwischen 100 und 250MHz zu bekommen, die Variante mit R10k-CPU mit 175 und 195MHz.
Wegen dem knappen Budget wäre eine Indigo2 mit R10k-175MHz die beste Wahl. 256MB Ram und eine 4GB-Platte wären wünschenswert. Der passende Monitor ist oft für wenig Geld dazu zu bekommen.

Der R10000 ist trotz niedrigerem Takt erheblich schneller als sein Vorgänger.

Irix und warum es nicht auf CD´s beiliegt - das habe ich schon so oft erklärt, das es hier eigentlich nicht mehr nötig sein sollte.
Kurz gefasst, ist Irix lizenzrechtlich an die Hardware gebunden und mit Kauf eines Systems hat man eine Lizenz für den Einsatz von Irix. Die Medien müssen also nicht zwingend über Ebay gekauft werden. Da man so an schöne Originale kommen kann, könnte man aber mal für angemessene Summen einen Satz besorgen.
Kopiergeschützt ist Irix nicht, es ist auch in keinster Weise eine Installation behindert.
Für Privatanwender ist der größte Batzen also zunächst die Hardware. Das Betriebssystem hat er in der Regel dazu erworben.

Ein kleiner Trick, den man beachten sollte, noch anbei.
Wer von einem Händler ein System von SGI erwirbt, sollte darauf achten, das die Irix-Version 6.5 auf der Rechnung als Bestandteil des Angebots mit aufgeführt wird. Diese Rechnung ist dann gegenüber SGI der Beweis, das man ein System mit Lizenz für Irix 6.5 erworben hat.
Bei einer Octane oder O2 oft selbstverständlich, bei einer Indigo2 oft nicht.
Hat man die Lizenz sicher, kann man gegen kopierte Medien nichts mehr haben.
« Letzte Änderung: 06. September 2003, 08:22:13 von Christoph »

rob_gester

  • Gast
Re: Newbe braucht Hilfe Indigo²
« Antwort #2 am: 07. September 2003, 04:22:00 »
@bitcommander
eigentlich ist für einen sgi-neuling die wichtigste frage: wozu brauche ich ein sgi system? wenn es dazu díenen soll irix kennenzulernen, dann reicht es eine r5k indy, wenn 3d modelliert und animiert werden soll, dann eine indigo² (oder besser eine octane), die texturen brauchen dann einen eigenen speicher (tram -> indigo² 1mb, octane 4mb), wenn es um video geht, dann eine indy oder eine o2 (schneller und besser, vor allem, wenn der ram-speicher ausreichend ist -> mind 256mb)
rob

Silverhawk

  • Gast
Re: Newbe braucht Hilfe Indigo²
« Antwort #3 am: 29. September 2003, 17:10:57 »
Erst mal ein freundliches Hallo,

auch ich habe mir in der Zwischenzeit zwei SGI Rechner zugelegt, zum einen eine Indigo 2 R10000 Impact 175 MHz, zum anderen eine Octane R10000 / 250 MHz. Nun und es ist das selbe Problem wie oben, IRIX 6.5 vorinstalliert. So wie ich das nun verstanden habe, berechtigt mich der Besitz der beiden Machinen, dazu IRIX 6.5 zu verwenden. Nur... wo bekomme ich das System her, also auf CDs, von SGI selber?
Oder gibt es irgend eine Möglichkeit, das System down zu loaden und selber zu brennen?

Gruss

Silverhawk

Silverhawk

  • Gast
Re: Newbe braucht Hilfe Indigo²
« Antwort #4 am: 29. September 2003, 18:52:04 »
Zu dem Postings von oben, sei erwähnt, dass das mit der Lizensierung wohl nur geht, wenn man die Indigo / Octane über einen offiziellen SGI Händler erworben hat. Wenn man die Machine über eBay von Privat gekauft hat, hat man bei SGI Probleme, nach zu weisen, das man eine Lizenz dazu hat. D.h. man hat keine Berechtigung die neueste Irix Variante zum Upgrade Preis zu beziehen. Bzw. wurde mir auch nicht die Möglichkeit angeboten ein älteres OS zu bekommen.

Gruss

Silverhawk

andreas@rootprompt

  • Gast
Re: Newbe braucht Hilfe Indigo²
« Antwort #5 am: 29. September 2003, 19:13:03 »
Zitat

Kurz gefasst, ist Irix lizenzrechtlich an die Hardware gebunden und mit Kauf eines Systems hat man eine Lizenz für den Einsatz von Irix.


Erwähnt werden sollte noch, dass man dann die Lizenz für eine bestimmte Version für IRIX hat, nicht generell eine Lizenz.
Bei einer älteren Indigo2 kann es also durchaus sein, dass die Maschine nur für IRIX 5.3 oder 6.2 lizensiert ist (oder bei einer O2 für 6.3 bei einer Octane für 6.4 usw.).

Man hat übrigens keine Probleme die Lizensierung nachzuweisen, dass kann SGI anhand der Seriennummer überprüfen. Da gab's früher mal so ein online-Tool aber das ist wohl nicht mehr.
Wenn man es also ganz genau wissen möchte (wer will das schon) kann bei sgi anrufen.
« Letzte Änderung: 29. September 2003, 19:14:34 von andreas@rootprompt »

Silverhawk

  • Gast
Re: Newbe braucht Hilfe Indigo²
« Antwort #6 am: 29. September 2003, 21:03:26 »
Mhm, okay soweit so gut, aber mir geht es eigentlich darum, das wenn ich die Lizenz habe ich auch berechtigt bin, die CDs zu besitzen und nicht nur eine vorinstallierte Version.

Da SGI Deutschland meint, das es nicht zwangsweise der Fall sein müßte, das die Lizenz an die Machine gebunden seie, zumindest dann nicht wenn man sie über eBay erwirbt und nicht über einen von SGI lizensierten Händler.

Nun ist meine Frage ganz einfach die ob SGI nicht die Installations Medien (CDs) stellen kann, bei Verlust oder defekt der Orginalmedien. Natürlich preislich unter dem was eine Upgradelizenz kosten würde?

Gruss

Silverhawk
« Letzte Änderung: 30. September 2003, 03:35:56 von Silverhawk »