Hardware > Hardware Probleme
Ratschäge bezüglich eines ordentlichen KVM-Switch
Brombaer:
Dcoh, der übliche USB-PS2 Adapter mit dem man PS2 Tastatur und Maus am Lappi benutzen kann hilft. Wobei es aber Unterschiede zu geben scheint. Ich habe neulich einen gekauft der nicht funktioniert (auch nicht direkt), mein alter aber ohne Probleme. Dummerweise beide ohne grösserer Beschriftung aussen.
Matthias
Malakim:
???
Ich habe gesucht in allen läden (nicht online) und habe nur einen Adapter gefunden der eine USB-Maus an einen PS2 Anschluß bringt (der übliche grüne). Anders rum PS2 Maus an USB habe ich noch nie gesehen :o
WO ??
cycle30:
--- Zitat ---
... die nichts mit der Bildwiederholfrequenz zu tun hat.
--- Ende Zitat ---
Hat sie schon. Die Bandbreite des Signals auf dem Monitorkabel ist vom Pixeltakt abhängig. Einen groben Indikator für den Pixeltakt liefert die Formel Bildwiederholfrequenz * horizontaler Auflösung * vertikaler Auflösung. Der tatsächliche Takt liegt etwas höher. Stellt man nun abwechselnd helle und dunkle Pixel dar beträgt die Grundfrequenz auf dem Monitorkabel 1/2 Pixeltakt. Damit das Bild dann auch noch als scharf empfunden wird ist die Flankensteilheit wichtig. Ein Signal mit steilen Flanken hat Oberwellen mit einem vielfachen der Grundfrequenz, und die machen das Signal erst richtig breitbandig. Gehen die beim Übertragen verloren wirkt das Bild eben unscharf.
Ein weiterer Punkt sind noch die Leitungsabschlüsse. Monitorkabel, Steckverbinder und Leiterbahnen, die Videosignale transportieren, sollten eine Impedanz von 75 Ohm haben und müssen am Ende der Kette mit einem Widerstand von 75 Ohm abgeschlossen werden, sonst gibt es Reflexionen, die sich im Extremfall als wellenförmige Helligkeitsschwankungen z.B. bei schwarz-weiss übergängen bemerkbar machen.
Andre
Geewiz:
--- Zitat ---
Hat sie schon. Die Bandbreite des Signals auf dem Monitorkabel ist vom Pixeltakt abhängig.
--- Ende Zitat ---
Besser hätte ichs auch nicht erklären können. ;)
Ten Little Indyans:
--- Zitat ---
Ich habe zwei Laptops die NUR USB und kein PS2 haben.
Zusätztlich noch eine O2. Irgendwie habe ich noch keinen Switch gefunden womit ich ein USB-Lappi und einen PS2 Rechner mit einer Maus und einer Tastatur nutzen kann.
--- Ende Zitat ---
z.B. http://www.kvm-switch.de/index.html?/p1615.htm
Andrew.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln