Hardware > Hardware Probleme
Ratschäge bezüglich eines ordentlichen KVM-Switch
Geewiz:
--- Zitat ---
Kann ich erstmal nicht glauben, es hieße ja dass ein KVM, egal wie teuer (und das sind sie ja..) nie die Profilösung ist, wenn's da gravierende Verluste gibt ???
--- Ende Zitat ---
Es kommt ja drauf an, ab welcher Frequenz diese Verlust auftreten! Die wenigsten Server in Rechenzentren werden mit 1600x1200 Grafik betrieben.
Beth:
Sorry? Du meinst sicher was richtiges aber ich verstehs nicht ganz, weil 1600x1200 is ja keine Frequenz..
Geewiz:
--- Zitat ---
Sorry? Du meinst sicher was richtiges aber ich verstehs nicht ganz, weil 1600x1200 is ja keine Frequenz..
--- Ende Zitat ---
Der Zusammenhang liegt darin, dass eine höhere Auflösung auch eine höhere Frequenz auf dem analogen Monitorkabel bedingt.
Beth:
... die nichts mit der Bildwiederholfrequenz zu tun hat. Also je höher die Werte des KVM in Bezug auf max. Auflösung und je weiter ich mit der gefahrenen Auflösung darunterbleibe ist mein Bild besser?
Gibts da handhabbare Werte, die ich auf den Geräte-Datenblättern vergleichen kann?
Malakim:
Zum Thema KVM-Switch hätte ich da auch noch ne Frage... tue ich hier mal dazu.
Ich habe zwei Laptops die NUR USB und kein PS2 haben.
Zusätztlich noch eine O2. Irgendwie habe ich noch keinen Switch gefunden womit ich ein USB-Lappi und einen PS2 Rechner mit einer Maus und einer Tastatur nutzen kann.
Gibts sowas überhaupt? Der übliche USB auf PS2 Adapter hilft hier wohl nix gelle?
- Elmar
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln