Hardware > Hardware Probleme

Ratschäge bezüglich eines ordentlichen KVM-Switch

<< < (7/10) > >>

Geewiz:

--- Zitat ---
Vorteil der Belkins ist IMO dass sie recht billig sind und dennoch min 1600x1200@85 Hz fahren können.

--- Ende Zitat ---


Ich hab hier einen OmniView mit 4 Eingängen. Übergänge von schwarz auf weiss hatten bei 1600x1200 damit aber deutliche Schatten. Daher habe ich Octane und PC direkt an die beiden Eingänge des Monitors gehängt.

Können die recht dünnen Belkin-Monitorkabel die Ursache gewesen sein?

Brombaer:
Hi,

glaube ich nicht. Meist liegt es doch am Umschalter, das Bild ist immer sichtbar schlechter als das Original, sehe ich bei 1280x1024 auch (leichte Geisterbilder bei vertikalen Linien). Da muss man wohl einfach mit leben.

Matthias

Geewiz:

--- Zitat ---
glaube ich nicht. Meist liegt es doch am Umschalter, das Bild ist immer sichtbar schlechter als das Original, sehe ich bei 1280x1024 auch (leichte Geisterbilder bei vertikalen Linien). Da muss man wohl einfach mit leben.

--- Ende Zitat ---


Ich kauf mir doch keinen guten Monitor, um dann mit Geisterbildern zu leben.  :-/ Dann schalte ich lieber die Eingabe am Switch, das Bild aber am Monitor um.

Beth:
Kann ich erstmal nicht glauben, es hieße ja dass ein KVM, egal wie teuer (und das sind sie ja..) nie die Profilösung ist, wenn's da gravierende Verluste gibt  ???

cycle30:
Es kommt darauf an was man damit macht. Wir haben im Serverraum einen 8-fach Switch, den würde ich was die Bildqualität angeht an meinem Arbeitsplatz nicht dulden. Das gleiche gilt für einen 2-fach Switch, der hier noch irgendwo rumliegt. Zum Administrieren sind beide aber Ok.

Mich würde interessieren ob jemand einen Switch hat der die Bildqualität nicht beeinträchtigt.

Ansonsten sind Monitore mit zwei Eingängen eine gute Lösung. Jedenfalls wenn man nicht mehr Eingänge braucht...

Andre

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln