Hardware > Hardware Probleme

Ratschäge bezüglich eines ordentlichen KVM-Switch

<< < (3/10) > >>

Brombaer:

--- Zitat ---
an dem equip SW 0403 C habe ich meine Indy, eine Indigo 2 sowie 2 Windows-Rechner ohne Probleme dran. Die SGIs sind mit 13W3/VGA Kabeln an dem Switch angeschlossen.
Kostenpunkt dürfte bei ca. 140,- Eur liegen.

--- Ende Zitat ---


Hallo Ralf,

was für ne Bildschirmauflösung fährst Du denn ? Preislich sieht dieser Switch sehr interessant aus, auch vor allem weil man Standardkabel verwenden kann.

Gruß

Matthias

Fluggs:
Hi Matthias,

also ich fahre mit dem equip die 1600x1200 bei 75 Hz. Das ist das Maximum dieses KVMs was Auflösung und Frequenz anbelangt, aber da ist die Qualität trotzdem in Ordnung. Das einzige ist, daß der KVM bei mir in beiden Fällen ohne Netzteil geliefert wurde. Ich habe aus der Serie einen Vierfach- und einen Zweifach-KVM. Der Vierfach benötigt ein Netzteil für eine gute Darstellungsqualität, der Zweifach ist nur ohne Netzteil gut - mit Netzteil verblüffender Weise nicht, da wird es schlechter. Als Netzteil kommt ein normales 9V Netzteil zum Einsatz welches ich z.B. von einem kaputten Anrufbeantworter "entwendet" habe - das ist günstiger als das Originalzubehör  ;).

Wenn Du lange Zuleitungen brauchen solltest, habe ich beste Erfahrungen mit dem originalen equip-Kabeln (Zubehör) gemacht. Im alten Arbeitszimmer hatte ich 5m Kabel verwendet und keinen Unterschied zu kurzen Kabeln festgestellt!

Gruß
Ralf

Brombaer:
Sensationelle Klasse,

jetzt hab ich mir erlaubt einen KVM-Switch zu bestellen (online), bekomme auch eine Bestätigung. Nach einer Woche war noch nix da, also einfach mal zum Telefon gegriffen und dort angerufen. Irgendeine Frau am Telefon die sofort weiss was ich bestellt habe (hääääääääää) aber mir nicht sagen kann wann der Switch geliefert wird und mir verspricht das sich ihr Chef melden würde. Naja, ich war so perplex das ich meine Telefonnummer nicht hinterlassen hab. Hat sich natürlich keiner gemeldet (man hätte ja sicher meine email irgendwo in dem Shopsystem finden können). Dann schick ich ein paar Tage später nochmal ne eMail hin aber auf die Antwort warte ich immer noch ..... Sowohl zum Thema Servicewüste Deutschland, ACHTUNG der Kunde hat nicht nur mit Auftrag gedroht .... GRRRRRRRRRRRRR

Also, wo habt Ihr denn Eure Equip-Switche gekauft ?

Gruß

Matthias

Fluggs:
Hi Matthias,

also den ersten Switch habe ich von einem Händler, den es leider nicht mehr gibt...  :o

Den zweiten hatte ich seiner Zeit bei SMM bestellt, denn die konnten den damals sogar  ;) liefern, Händler vor Ort waren dazu nicht in der Lage.

Viel Erfolg und Gruß
Ralf

Brombaer:
Hi,

jetzt hat es endlich geklappt, ich bin stolzer Besitzer des o.g. Switches. Das Teil funktioniert völlig uneingeschränkt sowohl an meinem PC als auch an der Octane. Besonders nett ist das es durch die Verwendung spezieller beiliegender Kabelpeitschen als Anschluss für jeden Rechner switchseitig nur einen VGA Anschluss benötigt. Selbst meine Logtech Cordless Optical Tastatur / Maus Combo funktioniert einwandfrei. Scrollwheel hab ich unter IRIX aber noch nicht getestet (ist es nicht so wichtig für mich). Für die Octane hab ich mir allerdings ein Spezialkabel (13W3-->VGA) bei Meister Wolf geholt, alle anderen Adapter waren mit meinem Iiyama nicht zur Zusammenarbeit zu überreden. Aber wenigstens weiss ich dann das es auch mit nem TFT funzen wird.

Kann den Switch also nur wärmstens empfehlen.

Matthias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln