Hardware > Hardware Probleme

O2/Octane Lautsprecher

(1/2) > >>

Brombaer:
Hi,

kommen die kleinen Dinger eigentlich auch mit 12V klar ? Wollte an nem PeeCee (ARGHL) einfach ne passende Buchse in ein Slotblech integrieren. Um Lautstärke gings eher ned.

Gruß

Matthias

Hamster:
Hallo !

12V würde ich nicht riskieren !

Nimm doch einen 7810 ( ca. 60 Cent ) eine Floppybuchse, Elko, Klinkenbuchse, Slotblech ... und fertig ist der 10V-Regler.

Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Brombaer:
Elko ? Einfach parallel zum Ausgang anschliessen ? Was für ne Stärke (sprich Farad) soll er denn haben ? Bin ned so der Elektroniker ...

Gruß

Matthias

guefz:
Hallo,

die Octane liefert laut Aufschrift 0.5A, daher würde ich für den Elko 220uF vorschlagen. Die Spannungsfestigkeit sollte dann aber bei 25V liegen, die 16V Teile sind vielleicht doch etwas knapp auf dauer. Vielleicht reichen auch schon 100uF, die 12V des PCs sind ja schon halbwegs stabil und HIFI willst du damit ja eh nicht erreichen.

Günter

Brombaer:
OK, der Elko darf ruhig überdimensioniert sein, preislich wird sich das nicht so viel schenken. Aber wo kommt der jetzt hin, An die 12V Seite oder an die 10V ?

Gruß

Matthias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln