Hardware > Hardware Probleme
Indy an Eizo
grauling:
leider kriege ich erst beim X11-Start ein Bild zusehehn.
gibt es eine Möglichkeit, mit einer Tastenkombination den Grafikmode beim Booten umzuschalten?
msunix:
Hi!
Was hast Du denn für einen EIZO-Monitor und wie hast Du ihn angeschlossen?
Eine Tastenkombination zum Umschalten gibt's bei SGI nicht. Während des Boot-Vorgangs ist die Auflösung normalerweise 1280x1024 bei 60Hz, bei der Indy ist auch 1024x768, 60Hz möglich. Damit sollten - bei richtigem Anschluss - eigentlich so gut wie alle Monitore zurecht kommen.
Ich haber hier einen EIZO F56 als Testmonitor, der lief hier schon an allen Indy's, Indigo2, O2, Indigo, Personal Iris, Crimson, Octane, Onyx2, ... ohne Probleme, auch Bootlogo, usw. wird problemlos angezeigt und X bis zu einer Auflösung von 1280x1024 bei 76Hz. Ich benutze je nach Anschluss am Rechner ein Kabel mit 13w3-, BNC- oder VGA-Stecker auf der Rechner-Seite und BNC-Anschlüssen auf der Monitor-Seite. Am Monitor schließe ich bei SGIs nur die drei Farb-Signale (R, G, B) an den BNC-Eingängen an, die Sync-Eingänge bleiben frei, da die Sync-Signale mit dem grünen Farbsignal übertragen werden.
Servus,
Michael
grauling:
ist ein EIZO 662 - T an einem 13W3 / SUB-D Adapterkabel
wie gesagt, beim Start von Irix schaltet sich der Monitor ein, vorher passiert nix.
an einer Sun bekomme ichauch kein Bild.
mein Uraltmonitor hat sich leider verabschiedet und ich wiess nicht, woran es liegt
msunix:
Hi!
Also nach den technischen Daten in http://www.eizo.co.jp/welcome/products/discontinued/crt/t662/contents.html
sollte der Monitor problemlos an einer Indy laufen.
Ich vermute mal eine falsche Belegung des 13w3/VGA-Kabels als Ursache. Besorge Dir ein Kabel, bei dem _nur_ die drei Farbsignale durchverbunden sind, damit sollte es dann gehen. Du könntest auch die überflüssigen Pin's am Stecker einfach abzwicken, allerdings funktioniert das Kabel dann nicht mehr an der Sun, da diese die Leitungen für ihre Sync-Signale benötigt. Wenn Du an einer Sun auch Probleme hast könnte das auch an dem Kabel liegen. Normalerweise funktionieren 13w3-Kabel, die an einer SGI gehen nicht an einer Sun. Der Pin, den Sun für das Sync-Signal braucht wird bei SGI rechnerseitig auf Masse gelegt, d.h. an der SGI kommt mit diesem Kabel kein Bild. Fehlt aber dieser Pin im Kabel, damit funktioniert's dann an SGI, dann geht's nicht mit einer Sun, da dem Monitor das Sync-Signal fehlt.
In Deinem Fall würde ich Dir empfehlen ein Kabel zu besorgen, das auf der einen Seite einen 13w3-Stecker und auf der anderen Seite vier oder fünf BNC-Stecker hat. Solche Kabel finden sich oft billig in eBay, im Computer-Fachhandel zahlst Du dafür etwa 30-40 Euro.
Dieses Kabel funktioniert an der Sun mit vier angeschlossenen Steckern (R,G,B, V+H-Sync), für die SGI ziehst Du einfach den Sync-Stecker am Monitor ab.
Servus,
Michael
grauling:
Habe mir ein Kabel mit 4x BNC besorgt und alles läuft wie geschmiert, Sun mit Sync, SGI ohne.
Danke!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln