Superuser

Autor Thema: O2  (Gelesen 3135 mal)

nostromo

  • Gast
O2
« am: 19. August 2003, 13:02:11 »
Hallo!
Ich hab da mal ne Frage..........

sind in der O2 die gleichen CPU-Module wie in der Octane??
Ist es möglich eine Octane R12k 300 CPU in eine O2 mit R5k einzubauen????

Bye, Achim

mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

O2
« am: 19. August 2003, 13:02:11 »

Offline Sparky

  • Global Moderator
  • Mood Guru
  • *****
  • Beiträge: 710
    • Profil anzeigen
    • www.hyperstation.de
Re: O2
« Antwort #1 am: 19. August 2003, 13:10:05 »
Ich weiss es nicht genau, aber der Sprung von R5000
zu R12000 erscheint mir dann doch etwas zu groß.

Malakim

  • Gast
Re: O2
« Antwort #2 am: 19. August 2003, 13:14:54 »
Die Module unterscheiden sich auch !

Offline Kathse

  • Mood Master
  • ****
  • Beiträge: 265
    • Profil anzeigen
Re: O2
« Antwort #3 am: 19. August 2003, 15:06:35 »
Hi,

in zweierlei Hinsicht... erstens passen Octane-Module nicht in die O2, zweitens hat eine R10k / R12k - O2 einen anderen Aufbau als eine O2 mit R5k. Einmal passen zwei interne Festplatten hinein, das andere mal nur eine.

HTH,
K

Malakim

  • Gast
Re: O2
« Antwort #4 am: 19. August 2003, 15:27:05 »
Wobei der mangelnde Festplatteneinbauraum bei der 10k/12k Variante
z.B. durch einen CPU Kühler kommt ...

Christoph

  • Gast
Re: O2
« Antwort #5 am: 19. August 2003, 17:01:49 »
Ein Octane-Modul passt absolut nicht rein und auch der CPU-Tausch ist nicht möglich. Es muss schon ein O2-Modul sein, um hinein zu passen.

Was nun die verschiedenen Varianten der O2 angeht, da kann man auch ein wenig Basteln.
Ein R10K-Modul passt zur Not auch in eine R5K-O2 hinein, wenn man den PCI-Cardcage ausbaut.
Damit die O2 dann trotzdem noch funktioniert, muss man den PCI-Riser ohne den Metallhalter wieder in seinen Slot stecken.
Für das R10K-Modul braucht man außerdem spezielle Anschluss-Stege, die dem Modul beiliegen sollten. Ohne diese Verlängerungen findet das R10K-Modul auf dem Mainboard keinen Kontakt.

Da das Mainboard der O2 bei allen Varianten das selbe ist, kann die CPU durchaus auch jede verfügbare sein.
Wegen der besseren Belüftung sollte man aber trotzdem keinen R10K-Prozessor in einer dafür nicht ausgelegten R5K-O2 betreiben.

nostromo

  • Gast
Re: O2
« Antwort #6 am: 21. August 2003, 05:52:00 »
Na ja, war nur sone Idee.

Danke fuer die zahlreichen Antworten.
Hab halt ne Octane und Hätte gern noch ne O2...

Tschüüü, Achim