Allgemein > Allgemeines
SGI baut Supercomputer mit ATI-Grafikkarten
Malakim:
... und das würde nichtmal schwerfallen denn das coole Design ist ja schon da (immer da gewesen) ...
gerade so ein Tezra Ding ... muß man doch über eine Werbung gut an den Mann bringen können ... naja was noch nicht ist kann ja noch werden.
- Elmar
SmellyCat:
ich weiss nicht... Cisco ist grösser und hat mehr Verbreitung.
Macht SGI in den USA TV Werbung?
Die von HP und Compaq (ist zwar stellenweise rechter Blödsinn) ist ein positiv Bsp aber wer HP nicht kennt der hat keine Ahnung von Computern.
Aber: SUN macht in der EU keine TV Werbung (mehr) und es geht auch... aber sie machten mal ("We are the dot in .com")
Wäre sicher für SGI ein Weg nur Geltung zu kommen. Hier ist keiner bei einer Werbeagentur und kann man als Fleissaufgabe ein SGI Werbeprojekt erstellen um den verblüfften SGI Managern zu verklickern sie brauchten nur die Sendezeiten mieten und den Rest bekämen sie als Wink mit dem Zaunpfahl geschenkt? *g*
msunix:
@Kaya:
Der Werbespot von Cisco war nicht für Router-Käufer gedacht, sondern für Kleinaktionäre - zu der Zeit war es gerade in, sein Geld in Internetfirmen zu verbraten...
@Matthias: München
Servus,
Michael
Malakim:
Das stimmt, der Cisco Spot war für Aktienkäufer ... das ändert ja aber nicht das der Name Cisco seit diesem Spot bekannt ist und ich würde wetten das dei Verkaufszahlen rauf gegangen sind ... zwei Fliegen eine Klappe ;D ;D
majix:
Ich glaube ein Problem bei SGI ist, dass die Leute, die SGI kennen, die denken sofort an coole visuelle Effekte. Dass SGI aber im Augenblick viel stärker in Richtgung wissenschaftlicher Visualisierung und auch einfach in Richtung Super-Computer/Numbercrunching/HPC (oder wie man das auch immer nennen will) geht, das wissen viel zu wenig Leute. Darunter auch potentielle Kunden, die einen großen Rechenknecht brauchen.
Das Image von SGI ist immer noch ziemlich cool - aber vielleicht denken einige Leute, "die sind zu cool für mich". SGI muss einfach klar stellen, dass sie gute und solide Lösungen für ein breiteres Publikum als vermutet herstellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln