Allgemein > Allgemeines

SGI baut Supercomputer mit ATI-Grafikkarten

<< < (6/12) > >>

SmellyCat:
ich beantworte halt nur das wesentliche und schweife nicht vom Thema ab (uups ;) )

SmellyCat:
Letzteres ist klar aber kein Grund uns zu quälen ;D

USB: Ich finde es zwar gut aber nicht unbedingt nötig. Einzig für USB Eingabegeräte halte ich es an einer solchen Station für wirklich sinnvoll.

Du verliehrst aus dem Auge dass eine SGI kein Spiele Computer ist und proerätäre Webcam Lösungen mit popelauflösungen nicht wirklich gefragt sind. Gut Für Video Chat Systeme ist es sicher ein Vorteil wie damals mit Mose oder Indy Cam (die für die damalige Zeit absolut top waren).
Nur: USB Cams gibt es wie Sand am Meer und das geschimpfe ginge wieder los würde diese oder jene nicht rennen denn eine org SGI Cam per USB wäre recht teuer und keiner wollte sie sich leisten.

Speicherlösugnen:
Externe USB LWs haben sicher Vorteile oder einen Scanner bzw eine Digicam anschliessen hätte was aber keinen Sinn. Ein externes USB LW ist lahm - für sowas gibt es bessere Lösugnen wie ein externes SCSI LW, deutlich schneller und zuverlässiger.

Eine Digicam anschliessen - schön und gut entbehrt aber jeder Grundlage des Systems, das fängt bei dem Sinn der hinter solchen Stationen steht an und hört bei der passenden Software für Bildbearbeitung auf, exakt das selbe gilt für einen Scanner.

Fakt ist doch das solche Systeme ein schaf abgestecktes Leistungsbild haben und die Spassdinge die wir mit ihenen treiben nicht wirklich deren Lebenzweck waren. Jedem System seine Aufgabe so muss ich mich am Kopf kratzen und fragen "Wer eine neue SGI kauft soll sich gefälligst überlegen für was" Willste Scanner, Digicam etc unter Unix nutzen? - Gut dann kauf ein System das für Sowas ausgelegt ist... fängt mit "A" an...

USB Video?! *g* absolut witzlos bei den Datenraten die da drüber gehen. Jede gute Videolösung hat FW Schnittstellen und das ist das einzige was ich bemägle: SGI wirbt mit HDTV Apps biete aber keine Möglichkeit die Quellen per FW (auch zugegeben FW 800 ist fast zu wenig für HDTV).in das System zu bringen.

Aber das ist IMO auch der einzige Sinn der an einer SGI mit FW zu finden ist: Video In so nehme ich es nicht wirklich SGI übel dass keine anderen Dinge supportet werden. FW HDDs sind Spielerei selbiges gilt für CD LWs - ich wiederhole: für sowas gibt es SCSI (wer jetzt sagt "viel zu teuer" soll sich einen PC kaufen...)

Webcam's per FW gäbe es z. B. und alle Video Ins per FW sollten einen Minimalstandard erfüllen - sprich kompatibel sein unabhänig von System und OS (ich weiss es gibt negative Ausnahmen)

Ergo:
Wer normales DV MPEGx bearbeiten will: Apple kaufen
Wer Scanner etc. will: Apple kaufen
Wer sich mit USB Webcams spielen will: PC kaufen

Worum es mir geht (und mir ist klar - um Aufschreien vorzubeugen - auch an einen PeeCee kann man FW nutzen mit Video Apps), jedes System hat seine Ecke und die der SGI erfordert eben nun mal keine USB Spielereien etc. Ein Apple ist die erste Wahl bei professionellen Homevideo und der PeeCee veruscht alles (aber nicht richtig) abzudecken.

Wer sich eine SGI kauft dem sollte klar sein was er tut, ist das der Fall werden auch nur selten Sprüche kommen wie "*heul* mein USB CD-RW rennt nicht". Was uns hier betrifft ist es wieder etwas anderes (grösstenteils) hier sind solche Spielereien gerechtfertigt nicht aber im professionellen Einsatz. Wir sind nicht die Zielgruppe von SGI.

Man mag von SGI und den Stationen denken was man will man muss sie aber aus dem richtigen Winkel betrachten IMO (und die entwicklugn von Treibern kostet auch Geld)

Letzte Frage: Warum glaubst Du dass SGI Intel Systeme herstellte, parallel zu MIPS Stationen?!

bye

Mats (*vorsicht bissig" ;) )

Malakim:
Naja ich habe nur erlebt das in der Firma wo ich war die gekauften (!!!) SGIs in die Ecke gewandert sind und NICHTS mehr machen ... wärend sich gleichzeitig 6 Mitarbeiter vor einem PC drängeln um dort Photoshop, Scans, DigiCambilder, ... zu bearbeiten. 3/4 der Sachen die dort am PC gemacht werden kann eine billige O2 genauso gut ... aber leider kann O2 nicht Scanner, DigiCam .... und schwupps MÜLL

Der Wert von SGI Maschinen singt dadurch sofort auf Null wenn die Primäranwendung von einem schnelleren Rechner übernommen wurde. Meiner ansicht nach liegt das auch an der besch. unterstützung von Geräten.

- Elmar

P.s.: Die Firma IST Zielgruppe von SGI und dort war die Meinung die das man nicht weitere SGI Geräte kaufen will ... eben weil man nach nur 2 Jahren NICHTS mehr damit machen kann. (ist natürlich Quatsch wie wir alle wissen aber so denken die)

SmellyCat:
Naja wie gesagt: erst denken dann kaufen.

Ich für meinen Teil erwate einfach nicht von einer SGI guten USB Support oder gar einen Digi Out als Standard. Ebenso verlange ich von einer Fire 12k nicht dass ich damit Quake 3 spielen kann.

SGI könnte sicher all das bieten was Du Dir wünscht um mit einer O2 den PC zu ersetzten nur dann werden sie über kurz oder lang ein PC Reseller denn auf anderem Wege ist es einfach unrentabel.

Wo ich denke dass es bei SGI's fehlt ist (so krank es auch klingt) das Abgehen von MS Office. Ich höre und sehe oft dass Entwickler zur rechten einen PC und zur linken eine Unix Kiste stehen haben (ich z. B. ist aber keine SGI)

Auf den PC kann man nicht verzichten will man kompatibel bleiben. Kann dann der PC auch noch was die SGI kann fliegt sie raus, da 2 Computer einfach mehr als einer kosten.

MS schafft es auch auf OS X Office zu portieren machen sie das und noch ein paar kleinerer Dinge würde die Verteilung der SGI Stationen in Fimen nicht gar so rapide abnehmen.

Wobei... wie ich M$ kenne bräuchte Office mehr Grafikpower und produziert mehr CPU Last als Cartia und Maya zusammen.

bye

Mats

PS: zu deinem PS - das liegt aber sicher nicht am abgehen eine USB Ports sondern eher an der Software.

Stellt Euch 2 - 4 Macs für Scanner und Bildbearbeitung hin und ihr habt für 4 - 5 Jahre in diesem Punkt komplett ausgesorgt und braucht eine SGI nicht mit minderen Aufgaben zu behelligen *g*

Malakim:
komisch ... ich hatte es als absoluten schwachsinn empfunden extrem teure Photoshoplizenzen zu kaufen (wofür es KEINE geschulten Mitarbeiter gibt) und gleichzeitig 3-5 O2 vergammeln zu lassen ... dabei ist GIMP auch noch kostenfrei ...

... und diese Art idiotie führt dazu das die SGI Kisten verschwinden.
Mal ganz davon ab das ich mehrere Ingenieure (!!!) dabei beobachtet habe wie sie eine O2 runter und wieder rauf gefahren haben nur um eine CD aus dem Laufwerk zu holen hihi ... offensichtlich ist die Schulungsstrategie von SGI auch nicht sehr ausgereift *lol*

Software war da ... nur eben Scanner und Digicam input nicht. Mir persönlich sind die fehlenden Anschlüsse egal ... dann schiebe ich das eben übers Netz rüber.  ;D ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln