Allgemein > Allgemeines
SGI baut Supercomputer mit ATI-Grafikkarten
cycle30:
Mir gefällt der auch. Ist was anderes aber trotzdem nicht so Plastik-Futuristisch wie die Apple-Designs (ich hoffe, mitlesende Apple-User sind nicht beleidigt :) ). Ich könnte mir gut vorstellen, den Kasten eines Tages im Wohnzimmer stehen zu haben ;D
majix:
Ich würd ja gern noch ein paar mehr Bilder davon sehen - so richtig vorstellen (gerade was die Proportionen und die Größe anbetrifft) kann ich mir das Ding noch nicht.
Gehört aber auf jeden Fall irgendwann ins Wohnzimmer ;D
msunix:
Tja, nachdem man vorher einen Teil der Doku eine Woche zu früh auf Techpubs gestellt hatte ist sie jetzt dafür noch nicht da... >:(
Servus,
Michael
gr00:
Also die Maschine sieht schon ziemlich kurios aus, da ist das Design des neuen PowerMac G5 schon fast konservativ zu nennen :)
Aber ich mag lila ja schon irgendwie...
Leider ist der Preis ja jenseits von gut und böse.
majix:
Eins verstehe ich aber nicht so ganz: Wieso verbaut SGI im Tezra denn noch V12 - wäre es nicht klüger, auch in der Workstation auf ATI Technologie (wie sie ja wohl in der Onyx 4 eingesetzt wird) zu verwenden? Denn diese biete ja rein programmiertechnisch wesentlich mehr Freiheiten. Damit wäre dann eine Tezra-Workstation die Ideale Entwicklungs-Plattform für eine große Onyx4. So muss man entweder gleich auf einer Onyx4 entwickeln, oder man wird nicht alle Features ausnutzen können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln