Hardware > Hardware Probleme

O2000

(1/3) > >>

Malakim:
http://sc.jpl.nasa.gov/computers/origin2000/origin2000.html

Da steht:
6 Infinite Reality II graphic engines
 -   2 - 1280 x 1024 channels per pipe

Ist das dann nicht eher eine Onyx ?!  Oder ist das eine Graphikoption für die Origin2000 ?

- Elmar

msunix:
Hi Elmar!

Ja, nach Definition von SGI ist eine Origin 2000 mit Grafikpipes eine Onyx2.
Technisch gesehen ist da kein Unterschied zwischen Onyx2 und Origin2000, nur wenn das Ding 'headless' läuft ist es ein Server und heisst Origin, ist eine (oder mehrere) Grafikpipe dran heisst das Resultat dann Onyx2, die wesentlichen Bestandteile des Systems sind aber vollkommen identisch.

Servus,
   Michael

Brombaer:
Hallo Michael,

was braucht man denn noch um aus einer Origin eine Onyx zu machen ?

Gruß

Matthias

PS: Nicht das ich mir eine zulegen wollte *g*

Impact:
Aus einer Origin2000 kann man nicht so ganz einfach eine Onyx2 machen!
Da gibt es schon einige differenzen - mit einfach GFX Pipe(s) dazuschieben,  geht nicht.  :o
In den Google Groups gabs mal eine Hitzige Dabatte diesbzgl. - such einfach mal danach, dort wurde eigendlich alles geklärt soweit ich mich noch dran erinnern kann.  ;)
Grüsse,
Markus
:)

msunix:
Hi Markus!

Um die Debatte im Usenet zu präzisieren: Aus einer Deskside ("LEGO") Origin 2000 lässt sich keine Onyx machen, da hast Du Recht.
Die Einschübe und auch die Midplane sehen für die Grafikboards schon anders aus als für die Nodeboards (CPU's und RAM).

Aber hier ging es um eine Rackmount ("KEGO") Maschine, und da sind die Compute-Module (Bezeichnung '8P12') identisch mit denen der Origin2000. In einen XIO-Slot eines Compute-Modules steckt man einfach XTOWN-Board rein und verbindet das mit einem Grafik-Modul (Bezeichnung 'KCAR' (für 'KONA Carrier'), sieht etwas anders aus als bei den Deskside-Modellen, da ist in der Mitte das KTOWN-Board, das die Verbindung zum Compute-Modul macht, links und rechts davon ist dann jeweils Platz für eine Grafikpipe, in der rechten sogar für bis zu vier RM's.

In den Singlerack-Onyx2 ist i.d.R. unten ein 8P12 und oben ein KCAR montiert, so hast Du max. 8 CPU's, 2 Grafikpipes, davon eine mit max. 4 RM's.

Siehe 'Onyx2 Rackmount Owner's Guide', 007-3457-005
http://techpubs.sgi.com/library/tpl/cgi-bin/download.cgi?coll=hdwr&db=bks&docnumber=007-3457-005

Servus,
  Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln