Allgemein > Allgemeines

Neue Hardware von SGI

(1/2) > >>

Gerhard.Lenerz:
Hallo,

nachdem ja der Codename Voyager schon über die offiziellen IRIX CDs nach aussen gedrungen ist, gibts nun auch auf docs.sgi.com was neues zu sehen:

"SGI Onyx Next Generation Scalable Graphics Platform User's Guide" - http://docs.sgi.com/library/tpl/cgi-bin/browse.cgi?coll=hdwr&db=bks&cmd=
toc&pth=/SGI_EndUser/Voyager_UG

"Rack-mountable Silicon Graphics Tezro Visual Workstation Hardware User's Guide" - http://docs.sgi.com/library/tpl/cgi-bin/browse.cgi?coll=hdwr&db=bks&cmd=
toc&pth=/SGI_EndUser/RMWS_UG

Ersteres dürfte besagte "Voyager" Grafikoption sein - mich wundert nur etwas, das das Ding bislang offenbar keinen wirklichen Namen hat. Apropos Namen: Denkt ausser mir noch jemand, das Tezro auch ein asiatischer Kleinwagen sein könnte?

Ansonsten liest sich das aber so, als würde SGI versuchen die Produktpalette der O3K basierten Systeme abzurunden und die quasi-Lücke zwischen der Fuel und der Onyx 350 zu schliessen. Klingt nach einem Plan, hoffentlich gibts dazu auch eine angemessene Preisgestaltung. Die Fuel könnte in dem Zusammenhang ja vielleicht ein paar EUR billiger werden. Träume ich zu sehr, wenn ich sage, das die auch mit einer ganz einfachen Grafikoption (ohne grossen 3D Kram) auch als Developer-Workstation nicht schlecht wäre?


Gerhard

msunix:
Hi Gerhard!

Das Thema wird hier schon länger in - etwas falsch eingeordnet - 'Hardware Probleme' diskutiert.
Tja, was mich stört is dass 'Tezro' bislang nur als Rackmount-Version bekannt ist. Ich hätte das Ding eigentlich in Desktop-Ausführung als Octane-Ersatz erwartet. Aber vielleicht kommt das ja noch.
Den Namen finde ich zwar auch nicht so berauschend wie z.B. Onyx oder Indy, aber auf jeden Fall besser als Fuel...  ::)
Naja, ich glaube nicht, dass noch was kleineres als die Fuel V10 kommt (wenn ich es auch wünschen würde), aber eine 'kleine' Preiskorrektur nach unten wäre wirklich nicht schlecht. Immerhin kostet das Ding z.T. mehr als doppelt so viel als leistungsstärkere Maschinen der Wettbewerber...
Dass die neuen Maschinen Sonderangebote werden kann ihc mir auch nicht vorstellen...

Servus,
  Michael

rob_gester:
wenigstens ist bei tezro (der name ist recht beschissen, würde für z.b. 'tendo' oder was ähnliches sofort umtaufen) das alte cube-logo und sogar der volle schriftzug da. wo ist die ci-politik? offensichtlich ist rick belluzzo ein dunkles kapitel geworden...
rob
p.s. ci -> corporate identity

msunix:
Hi!

Naja, wenn eine CI nicht gelegentlich überarbeitet wird wäre die für's CI zuständige Abeilung ja überflüssig...  ;)
Aber ich find's wirklich gut, dass der Würfel wieder Einzug hält! Ansonsten hat sich ja am Design nichts geändert, das Ding sieht genauso aus wie die C-Bricks bei der O300 und 350, der Name steht auf allen aktuellen Maschinen ausgeschrieben drauf.

Nur was ich immer noch nicht so ganz verstanden hab ist der Unterschied zwischen 'Tezro' und der 'Onyx350 Infinite Performance'.
Die beiden sind fast identisch ausgestattet (IP53, IO9 und VPro-Grafik) und stecken im gleichen Gehäuse, lediglich der XIO-Anschluss scheint bei Tezro zu fehlen. Dafür gleich einen neuen Namen?  ::)

Servus,
  Michael

Gerhard.Lenerz:
Hallo,

genau das dürfte aber mit der Hauptunterschied sein. Die Origin/Onyx 350 skaliert bis zu 32 CPUs und kann mit bis zu 8 VPro Pipelines als "IP" ausgerüstet werden. So ähnlich wie die Origin 2100 oder Challenge DM beschnittene Sparpakete waren, wird es wohl auch die Tezro sein. Die Octane wird dann wohl bald auch Geschichte sein. SGI hätte es dann allerdings wieder geschafft ihre komplettes Hardwareangebot auf einer Grundstruktur aufzubauen. Das wirkt sich vielleicht auch günstig auf die Produktionskosten aus, wenn man eine grosse Menge an Komponenten durch die Bank weg verwenden kann.

Die Handbücher sind inzwischen übrigens wieder von der Website verschwunden. Ich nehme mal an, das "Voyager" noch einen richtigen Namen bekommt und vielleicht auch noch ein "Deskside Tezro Workstation Owners Guide" erscheint. Die explizite Erwähnung von "Rack-mountable" hat mich irgendwie stutzen lassen.


Gerhard

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln