Hardware > Hardware Probleme

13w3 => hd15 flackern

(1/3) > >>

dl33:
Hi,

ich hab mir letztens ne indy und einen 13w3/HD15 adapter gekauft soweit alles ok. Als ich aber dann die indy eingeschaltetet habe gabs nur ein flackerndes bild (Nec MultiSync 6FG HD15 anschluss). Man konnte zwar etwas erkennen jedoch flackerte das bild von rechts oben nach links unten.

Da ich so nix machen konnte hab ich die indy an einen anderen Monitor (Belinea 10 70 35 BNC anschluss) gehängt. Da war das bild so gut das ich arbeiten konnte jedoch waren hier streifen durchs bild. Anfangs dacht ich das wäre normal fürs Prom Menue jedoch nachdem ich debian mit X eingerichtet hatte war das bild immernoch so schlecht.


mein frage is jetzt liegt das an der indy oder an den monitoren?

bei dem ersten monitor war auch noch ein kvm dazwischen
was eigentlich nicht stören sollte.

der 13w3 adapter hat noch alle pins da ich den eigentlich auch
noch für eine sun verwenden wollte wäre das abzwicken für
mich die letzte lösung.

thx für die antworten im vorraus

dl33:
also am NEC hab ichs jetzt zum laufen gebracht indem ich vom BNC
nur die RGB kabel  angeschlossen habe.

hab jetzt leider immernoch das problem das die indy, wenn ich sie boot, meistens streifen durchs bild hat.

hatte bis jetzt nur 5mal ein normales bild.
jedoch auch nur bis ich im command modus
die maximal anzuzeigenden linen überschritten
habe so das er scrollen muss.

hat jemand ne idee woran das liegen könnte?

ich würde ja gerne die diagnose machen hab
aber leider die indy blank gekommen und hab
bis jetzt erst debian.

gibt es ne möglichkeit den prom zu flashen?



msalfer:
Sind das so so unscharfe Streifen die vom Monitor kommen könnten, oder sind es richtig schön scharf abgeschnittene digitale Störungen die aus der Grafikkarte kommen könnten? Falls die Streifen senkrecht sind, liegt das Problem wahrscheinlicher in der Indy begraben.

Um das Prom zu flashen brauchst du entweder ein leeres Eprom oder ein UV-Löschgerät und auf jeden Fall einen Eprommer den man sich aber mit etwas Geschick auch schnell bauen kann.

dl33:
die linien verlaufen schräg deswegen tip ich auf die indy

msunix:
... und ich eher auf den Monitor oder das Kabel.
Kannst Du einen 'Screenshot' machen?

Das PROM der Indy kann man noch nicht flashen, es ist noch ein EPROM. Leider ist der Chip ein recht seltenes Exemplar (27c4002, 4MBit, 256Kx16, 40pol DIP-Gehäuse) mit dem nur die wenigsten Brenner umgehen können. Zumindest nicht die billigen Selbstbau- und Bausatz-Brenner.

Aber wozu willst Du das PROM updaten? Willst Du einen R5000 einbauen und hast noch ein PROM das den nicht kennt?

Servus,
  Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln