Hardware > Hardware Probleme

Frage

<< < (4/6) > >>

Galahad:
Soweit ich weiß wird die Blocksize über SCSI Kommando gesetzt und die alten SGIs können das entweder gar nicht oder nicht richtig.
Ich habe jedenfalls an meiner Indigo2 ein Plextor 40 TS hängen, ohne den Blocksize Jumper gesetzt zu haben, und es geht auch. Ich denke die Octane sollte auch am Toshiba booten können. Probiers doch einfach mal aus.

SmellyCat:
das kann die I2/Octane aber nur tun wenn es das LW beherrscht und wenn ich das richtig sehe können die BS umschalten eben nur LWs die auch dafür einen Jumper haben.

Zumindest habe ich gerade dieverse CD LW DB's im Web durchsucht un kein LW gefunden dass 512 Byte BS kann aber dafür keinen Jumper hat.

Du kannst es testen aber mit 99,9% Sicherheit wird das CD ROM die Irix CD nicht booten.

Brombaer:
Ich hab einfach mal versucht den sash64 von der 1. CD zu starten und voila es geht. Heisst das ich bin jetzt auf der Siegerstrasse ?

Gruß

Matthias

PS: Kaya hats mir ja schon mal gezeigt, aber *öhm* *kopfkratz* bin mir trotzdem etwas (!) unsicher.

majix:
Wenn Du sash starten kannst, dann sollte der Rest ja eigentlich auch problemlos gehen. Was genau funktioniert denn *nicht*?

Brombaer:
Also das booten in den sash via

boot -f dksc(1,4,8)/sash64 funktioniert.

Gebe ich dort allerdings boot -f dksc(1,4,8)/stand/fx.64 --x ein behauptet er das es nicht dort drauf wäre. Wenn ich normal boote (installiertes IRIX) und mir die CD anschaue sehe ich dieses Verzeichnis sowie file aber ... Ich verwende Disc1 von 6.5.15 ...

Matthias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln