Irix > Allgemeine Fragen

Indy will nicht

<< < (2/3) > >>

Zack:
Bei ebay gibts leider derzeit nichts. Also falls mir jemand mit Irix 6.5 aushelfen könnte bitte melden.

rob_gester:
@zack
1. welche leistungsdaten hat deine indy?
2. hast du vor, die neue festplatte einzubauen oder tauschen?
3. brauchst kein bay für interne floppy oder cdrom?

ich hätte da eine irix 6.2 update für indy ( 2 cds -> standort wien/österreich ;) ).
das könnte z.b. mit einer zweiten platte funktionieren, die von efs filesystem auf xfs filesystem ( empfohlen ! ) umgewandelt und zum rootdrive gemacht wird. dann hättest eine irix6.2-os-installation auf der neuen platte und die alte wäre zur optionaldisk oder entfernt, um platz für was anderes zu schaffen...
rob

Zack:
Also die Indy hat einen R5000 mit 150 Mhz An Ram habe ich derzeit 160 Mb, werde ich jedoch auf 256 erhöhen. Platte wollte ich auch eine neue einbauen weiss aber noch nicht was für eine(hängt auch von den Adaptern die ich wohl für eine neuere brauchen werde). Mir wäre es auch wichtig, dass ich aktuellere Freeware problemlos laufen lassen kann. Ist Irix 6.2 auf der Indy der 6.5er Version vorzuziehen? Bzw welche Version würdet ihr mir empfehlen?

Christoph:
Doch, da kann man gut mit Irix 6.5 drauf arbeiten.
Wenn Du es auf aktuelle Freeware abgesehen hast, bleibt Dir auch kaum was anderes übrig.

Irix 6.5 lässt sich auch leicht auftreiben.
Die Softwarebeschaffung ist, sagen wir es mal so, kein Problem.

Um Irix 6.5 installieren zu können, benötigt man mindestens eine 2GB-Platte.

Auf 1GB passt es nur ohne Development-Pakete und selbst dann nur gerade so eben.

4GB-Platten sind für System und die wichtigste Freeware ausreichend. Für Daten und sonstigen Kram baut man am besten gleich zwei davon ein.

Für die gesamte Freeware, die man so kriegen kann, sollte man dann besser schon eine 6-9GB-Platte einbauen.

Wenn man die Indy nebenbei noch als Dateiserver, etwa unter NFS betreiben will, kann man natürlich auch größere Platten einbauen.

rob_gester:
stimmt alles. r5k 150mhz indy sollte irix 6.5 kriegen, es ist das zweitstärkste modell von der stange. ich würde dir mind 4.5gb als rootdisk empfehlen und die bestehende kannst als zweitdrive nützen (allerdings wahrscheinlich nach der partitionierung, wie es ausschaut). wie auch immer, um die irix 6.5 -cds kommst nicht herum.
rob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln