Hardware > Hardware Probleme

SGI Monitor GDM 20D11 an PC ansschließen

<< < (3/3)

Frank:

--- Zitat ---

@Frank

Mit welchem Monitor verwendest Du PowerStrip und die G200?


--- Ende Zitat ---


Ich habe einen GDM20D11 (SGI) und die Matrox Millenium G200 AGP unter Win 98


--- Zitat ---
Kann man mit PowerStrip auch die verwendeten Frequenzen während der (SW-)Boot-Phase beeinflussen?

--- Ende Zitat ---


Powerstrip wird bei mir zu Beginn der Windows-Session geladen. Bringt Windows z.B. nach einem Absturz die Meldung, daß ich das nächste mal ordentlich runterfahren soll, wird Powerstrip erst nach dem Bestätigen mit ENTER geladen. (Ist schon komisch, wenn der Rechner hochfährt und der Monitor dann trotzdem dunkel bleibt.

Wenn Du Zugang zu einem Rechner mit einer G550 hast kannst Du ja mal die Einstellungen durchtesten.

Frank

Rainer:
@Frank


--- Zitat ---
Ich habe einen GDM20D11 (SGI) und die Matrox Millenium G200 AGP unter Win 98

--- Ende Zitat ---

die Karte habe ich jetzt auch als Ersatz für die ausgefallene (und einen GDM20D11 benutze ich auch)

--- Zitat ---
Powerstrip wird bei mir zu Beginn der Windows-Session geladen. Bringt Windows z.B. nach einem Absturz die Meldung, daß ich das nächste mal ordentlich runterfahren soll, wird Powerstrip erst nach dem Bestätigen mit ENTER geladen. (Ist schon komisch, wenn der Rechner hochfährt und der Monitor dann trotzdem dunkel bleibt.

--- Ende Zitat ---

dafür habe ich die Lösung mit dem Firmware Patch; funktioniert auch bei dieser Karte. Der Patch bewirkt, daß höhere Minimalfrequenzen erzwungen werden, sodaß der GDM20D11 auch beim booten, beim Hochfahren von Windows, im abgesicherten Mode von Windows und im DOS synchronisiert. Bleibt nur noch das Problem mit dem sync on green. Das mische ich mit einem selbst zusammengelöteten Adapter dazu, weil ich es immer noch nicht geschafft habe, das in der Firmware zu setzen (die Karte kann es im Prinzip ja)

Rainer

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln