Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke

13W3 Monitor an O2?

(1/2) > >>

Rainer:
Da ich z.Zt. nur 13W3 Monitore habe, kann ich meine eben gekaufte O2 nicht ohne Adapter betreiben.  Mit einem selbstgelöteten Adapter (nach einem Vorschlag aus der c't) geht's prima, den brauche ich aber für meinen PC.

Bevor ich mir die nötigen Komponenten besorge: gibt die O2 sync-on-green aus ? Dann würde es ja reichen nur die RGB-Leitungen zu verbinden und ich könnte mir einige Komponenten & Löterei ersparen.

Rainer

Impact:
Kauf dir ein 13W3 zu D-Sub-15 Kabel bei recihelt und fertich .  ;D
"AK-SUN-5"
http://www.reichelt.de/index_direkt.html?AK%20SUN%205+PlqngtS4AQ4AAFC4Uqg+C643
Grüsse,
Markus
:D

majix:
Die O2 gibt ebenfalls Sync-On-Green aus, ich musste bei meinem Samsung Monitor sogar die Sync-Anschlüsse vom BNC Kabel am Monitor ganz abziehen, ansonsten wollte er sich konventionell über die Extraleitung synchronisieren, und das Bild war dann arg grünlich...

Rainer:


--- Zitat ---
Kauf dir ein 13W3 zu D-Sub-15 Kabel bei recihelt und fertich .  ;D
"AK-SUN-5"

--- Ende Zitat ---

und auf der 13W3-Seite muß ich wahrscheinlich alle Pins herausbrechen außer den RGB Coax?

Rainer

SmellyCat:
müssen nicht - probiere es erstmal so es ist nämlich eine rechte Fummelei und bei vielen Monitoren geht es auch ohne diese Aktion.

Bekommst Du Snyc Probleme (z. B. Monitor wacht aus einem Standby nicht mehr auf) kannste immer noch die Pins abzwicken.

Kaputt kanste den Monitor eh nicht damit machen... und der Adapter könnte evtl mit den Pins auch noch für eine SUN dienlich sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln