Hardware > Hardware Probleme
ISDN an O2/Octane
amigatux:
Hallo zusammen,
ich plane mir eine O2 oder Octane zuzulegen und wollte mal wissen, ob und wie ( Hardware ? ) man einen ISDN-Zugang einrichtet ? Laut O2 Datenblatt ist da eine ISDN Schnittstelle dabei, glaub ich aber nicht so gang! Braucht man da eine extra PCI-Karte ? Bei der Octane wohl auf alle Fälle, oder ? Wie sieht es aus mit WLAN unter IRIX ?
Herzlichen Dank.
Jan
SmellyCat:
ISDN PCI Hardware - keine Chance
WLAN - findest Du einen SCSI-PCMCIA LW und übersetzt cs-pcmcia evtl. glaub ich aber fast auch nicht da der Kernel Support abgeht.
Per Schnittstelle (Firewire, USB, LTP etc.) bekommst Du die Hardware ohnehin nicht zum laufen.
Evtl. wäre ein serielles ISDN Modem (z. B. die alten von Elsa) in der Lage an einer O2/Octane zum laufen uberredet zu werden was ich aber nicht sicher weiss.
Einfachste und simpelste wäre ein ISDN Router - einen alten Linux Rechner oder bei eBay z. B. nach einem Netgear RT328 Ausschau halten.
bye
Mats
Rainer:
--- Zitat ---
Evtl. wäre ein serielles ISDN Modem (z. B. die alten von Elsa) in der Lage an einer O2/Octane zum laufen uberredet zu werden was ich aber nicht sicher weiss.
Einfachste und simpelste wäre ein ISDN Router - einen alten Linux Rechner oder bei eBay z. B. nach einem Netgear RT328 Ausschau halten.
--- Ende Zitat ---
oder auch die billigste Indy, die Du bekommen kannst
Rainer
SmellyCat:
jo, aber billiger wird ein IDE System mit 486er alle mal, nur das hätte keinen Stil ich weiss ;)
Christoph:
Es gibt für die O2 auch eine interne ISDN-Karte. Diese stammte allerdings von einem Fremdhersteller und Marke und Modell sind mir nicht bekannt.
Die Karten habe ich schon in der Vergangenheit bei Ebay gesichtet, aber eine zu ergattern wird kaum wahrscheinlich sein.
Ein serielles ISDN-Modem wäre ideal. ELSA und US-Robotics sind besonders empfehlenswert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln